Abendbrei mit Säuglingsmilch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

JetteMika
22. Jan 2013 15:29
Abendbrei mit Säuglingsmilch
Hallo liebes Team,

da meine Maus den Abendbrei in diversen Varianten nicht mag und ich selbst einen anrühren wollte, stand ich da allerdings etwas unbeholfen da, da es ja gekocht werden muss und Säuglingsmilch darf ja nicht gekocht werden.

Wie mache ich das? Wasser mit Brei kochen und Milchpulver später unterrühren?

Oder habt ihr noch eine Idee?
HiPP-Elternservice
23. Jan 2013 10:34
Re: Abendbrei mit Säuglingsmilch
Liebe „JetteMika“,
da haben Sie recht. Im Allgemeinen sollten Milchnahrungen nicht gekocht bzw. mit kochendem Wasser angerührt werden. Neben wertvollen Inhaltstoffen, können dabei auch die ggf. zugesetzten natürlichen Milchsäurekulturen geschädigt werden.

Wenn Sie den Abendbrei für Ihre Maus selbst herstellen möchten, dann würde ich Ihnen empfehlen Instantflocken für Babys zu verwenden.

Alle unsere HiPP Bio-Getreidebrei (grüne Packung) http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ gehören zum Beispiel dazu. Diese Flocken weisen ein weiche Struktur auf, ein Kochen ist gar nicht notwendig. Sie können diese Instantflocken einfach mit abgekochter und abgedampfter warmer Flüssigkeit (Wasser, Milch) angießen. Das wäre doch eine einfache und praktische Lösung.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Manchmal - wenn es mit dem Abendbrei nicht so klappt - liegt es daran, dass die Kleinen nach einem langen, anstrengenden Tag einfach zu müde sind um nochmal beim Löffeln mitzuarbeiten. Dann den Brei etwas nach vorne legen.
Achten Sie auch darauf, dass der Brei eine schöne Konsistenz aufweist. Lieber noch ein Löffelchen Obst oder etwas Wasser dazugeben. So "rutscht" der Brei besser.
JetteMika
24. Jan 2013 13:16
Re: Abendbrei mit Säuglingsmilch
Hallo,

also zum einen ist es so, das wenn ich ihr etwas anderes anbiete wenn sie den Brei verweigert isst sie es, also hängt es nicht mit dem Löffel bzw. Der abendliche zeit zusammen und diese Breie hatte ich schon, mag sie nicht...

Ggfs, noch einen Tipp?
HiPP-Elternservice
24. Jan 2013 14:31
Re: Abendbrei mit Säuglingsmilch
Liebe „JetteMika“,
haben Sie die Breie mit Obstmus oder, wenn das besser ankommt, mit Gemüsebrei geschmacklich abgerundet? So werden diese in der Regel geren genommen.

Und achten Sie noch mal auf den Tipp mit der Konsistenz.

Bleiben Sie geduldig dran. Aus Erfahrung wissen wir, müssen Breie wiederholt angeboten werden, dann werden Sie früher oder später geren gegessen.

Viele Grüße
Ihr HiPPExpertenteam
JetteMika
28. Jan 2013 12:27
Re: Abendbrei mit Säuglingsmilch
Hallo liebes Team,

wielange kann diese Phase denn dauern? Wir haben den Abendbrei Weihnachten eingeführt und essen mag sie es nach wie vor nicht! Würgt derzeit wieder nach zwei bis drei löffeln. Oder macht den Mund überhaupt nicht mehr auf, wenn sie gemerkt hat was sie bekommt.
HiPP-Elternservice
29. Jan 2013 09:57
Re: Abendbrei mit Säuglingsmilch
Liebe „JetteMika“,

wie alt ist denn Ihr Mädchen und wie sieht der Abendbrei konkret aus, den Sie ihr füttern?
Wann bekommt sie vor dem Abendbrei was zu essen oder zu trinken?

Und wann gibt es den Abendbrei?
Und wie sieht überhaupt der Tagesplan aus?

Bitte helfen Sie mir da noch weiter.
Bis bald,
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...