Zucker im ersten Lebensjahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

sonneI1
21. Jan 2013 19:29
Zucker im ersten Lebensjahr
Die Oma unserer Tochter jetzt 7Monate alt,will ihr unbedingt Marmelade usw.geben,darf ein Kind unter einem Jahr überhaupt Zucker essen?
Auch eure Produkte sind Zuckerfrei,bestimmt hat das einen Grund.
Wie sieht es aus mit Eiern?,bei euren Produkten hab ich oft gelesen Eifrei.
Rohes Obst und Gemüse ab wann?
HiPP-Elternservice
22. Jan 2013 13:28
Re: Zucker im ersten Lebensjahr
Liebe „sonneI1“,
gerne helfe ich bei diesen Fragen weiter.

Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist gegen einen geringe Menge „Zucker“ im Rahmen eines ausgewogenen Beikostplans nichts einzuwenden. Bei sachgemäßer Verwendung und gründlicher Zahnpflege geht von Zucker keine nachteilige Wirkung aus. Genuss und Gesundheit schließen sich also nicht aus.
Aber hier muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist und wie er sein Baby ernähren möchte. Sie als Mama entscheiden, was und in welcher Menge Ihr Mädchen bekommt.

Ein Klecks Marmelade wird jetzt sicherlich keinen Schaden anrichten. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob es denn sein muss? Ihr Mädchen kann auch ohne abwechslungsreich und geschmackvoll ernährt werden. Kommen Kinder früh auf einen recht süßen Geschmack, kann das die Vorlieben prägen.
Anstelle von Marmelade kann Ihr Mädchen Obstmus wie unsere Früchtebreie naschen, die allein die Süße aus den Früchten enthalten.

Eier sind in der Babyernährung nicht strikt verboten. „Oft“ finden Sie Eier zwar nicht in unserem Baby-Sortiment, wir bieten zum Beispiel eine kleine Mehlspeise ab dem 10. Monat an, bei welcher Hühnerei als Zutat dabei ist. Auch muss aus Gründen der Allergievorbeugung auf kein Lebensmittel wie früher gerne Ei, Fisch oder Milch verzichtet werden.
Bei den Eiern ist es sehr wichtig, dass diese auf keinen Fall roh gereicht werden. Ab dem 10. Monat können Sie aber schon mal gekochte oder gut durchgegarte Eier in den Speiseplan aufnehmen. Gekocht oder gegart deshalb, um eine Salmonelleninfektion zu vermeiden.

Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach auch rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Schatz später mal Zähne hat und geübter im Kauen ist, in kleinen, weichen Stückchen.

Testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor. Beginnen Sie mit weichen, reifen Apfel oder Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Banane, Aprikose, Nektarine, Pfirsich…je nach Jahreszeit.

Ähnlich verhält es sich mit Gemüse. Ich würde mit weich gekochten, ungewürzten Gemüsestückchen beginnen. Erhitztes Gemüse ist schlicht besser verträglich. Solange Ihr Mädchen noch keine Backenzähne hat, kann es die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Tomaten sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken etc. erst dann geben, wenn Ihre Kleine gut kauen kann. Oder besser gedünstet oder gerieben.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...