Kuhmilch im 1. Jahr ja oder nein?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1333205
15. Jan 2013 14:26
Kuhmilch im 1. Jahr ja oder nein?
Hallo liebes Hipp-Team,

eine kleine Frage zu den Breien, die am Abend gefüttert werden.
Hier gibt es beispielsweise von Kölln die Schmelzflocken aus denen man einen Abendbrei herstellen kann. Rezeptvorschläge auf der Packung: einen Brei mit Milch und einen milchfreien Brei. Aus einer Quelle habe ich entnommen, dass man im 1. Lebensjahr keine Kuhmilch füttern soll. Wenn ich das aber richtig sehe, werden die Breie mit 3,5 % Milch aufgekocht. Ich habe bisher immer 3,5% H-Vollmilch verwendet.

Ist das denn ok oder muss hier unbedingt eine Pre oder 1-er Milch verwendet werden? Ich stille neben der Beikost und habe daher nur eine geringe Menge an Pre-Pulver zu Hause für den Fall, wenn ich mal ohne Kind unterwegs bin.

Besten Dank,
Teenmum1989
HiPP-Elternservice
15. Jan 2013 15:57
Re: Kuhmilch im 1. Jahr ja oder nein?
Liebe Teenmum1989,
Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet, bei der Zubereitung eines Breis jedoch sehr wohl möglich.

Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.

Wenn sie Kuhmilch verwenden, empfehlen wir für die Zubereitung von Bio-Getreidebreien deshalb eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Wenn Sie eine Säuglingsmilch verwenden, können Sie sicher sein, dass diese ist in den Nährstoffen bereits an die Bedürfnisse des Babys in diesem Alter angepasst ist.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...