Familienkost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Nach länger zeit hab ich mal wieder eine frage, meine Zwetschke wird nächste Woche 13 Monate alt. Mittlerweile mag sie so gut wie gar keine Gläschen mehr, max. Die Suppen. Ansonsten mag sie natürlich all das was ich esse.
Ich lass sie auch viel probieren und Köche nun auch mehr und vor allem kindgerecht. Nun hätte ich gern gewusst was ist erlaubt und was sollte man gar nicht geben?
Heute dürfte sie bisschen frisch gepressten O-Saft probieren, ich Trink das, somit muss sie das auch haben. Und komischerweise schmeckt ihr alles was ich koche, ist natürlich toll.
Aber muss ich auf was spezielles achten?
schön, dass Sie wieder in unserem Forum unterwegs sind und eine Frage haben.
Freuen Sie sich, dass Ihre Kleine so ein begeisterter Esser ist und gerne neues probiert! Unterstützen Sie sie dabei.
Im Prinzip kann Ihre Zwetschke in diesem Alter das bekommen, was es in der Familie gibt. Auch etwas Orangensaft.
Natürlich sollte das Essen für Ihr Mädchen Ihrer Reife und Entwicklung entsprechen und noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht oder nur sehr wenig gewürzt, und auch nicht scharf. Ihre Tochter ist noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener.
Solange Ihre Kleine noch keine Backenzähne hat, kann sie die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Ihr Kind Zähne hat und gut kauen kann. Oder besser erst mal gedünstet.
Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern).
Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.