Verweigert die Morgenflasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Niels wird am 16 8 Monte und verweigert seid 1 Woche komplett die Morgenflasche.
Er ist auch momentan im allgemeinen schlechter und hat auch 200g abgenommen, da er sonst suuuuper drauf ist und den ganzen Tg drh das Hüs robbt und anfängt zu krabbeln.
Momentan sieht sein Speiseplan wie folgt aus:
Morgens: nichts
Mittags 12uhr Gemüse/Kartoffel/Fleisch Brei und etwas Obst
Nachmittags 15 Uhr max 1/2 Glas Obst/ Getreidebrei
Abends spätestens 17:30 Pomps Kindergries mit Beba sensitiv gekocht. Da ist er fast alles auf.
24 Uhr 80 ml Milch
2:30 70 ml Milch
Nach dem Mittag und Abendbrot noch Tee oder verdünnten Apfelsaft.
Was kann ich ihm anstelle der Morgenflasche geben?
Er ist auch momentan nicht am zahnen und absolut gesund.
Vielen Dank schon einmal für ihre Antwort.
Viele Grüße
Michaela und Niels
da kommt mir gleich folgende Idee. Wie ist es wenn Sie nachts die beiden kleinen Milcheinheiten weg lassen und versuchen Nils ohne essen wieder in der Schlaf zu bringen (gut zureden, Spieluhr…).
Ich kann mir vorstellen, dass dann morgens wieder Appetit aufkommt und Ihr Sohn die Milch gerne trinkt.
Bleiben Sie morgens am besten bei der Milch. Diese liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich und ist so das ganze erste Jahr über ein idealer Start in den Tag.
Auch können etwas Fruchtmus oder Saft die Milch geschmacklich aufpeppen und so größeres Interesse wecken.
Lassen Sie sich nicht entmutigen. Diese Launen kommen und gehen. Gerade die Milch ist hier ein „wechselhaftes“ Thema.
Wenn die Milch gar nicht mehr gehen sollte. Sie könnten mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien morgens ein Müesli zum Löffeln anbieten. Nehmen Sie da etwas weniger Getreide als angegeben, halt so viel, dass es noch zu löffeln ist. Das kann auch noch mit etwas Obst verfeinert werden. Und schon ist die Milch wieder dabei und im Spiel.
Je nach Bedarf und Appetit kann zum Ende des ersten Jahres das "Frühstück" dann reichhaltiger werden. Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.