Beikosteinführung zu früh?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
und zwar ist mein kleiner jetzt 20 wochen alt und wird mit der pre nicht mehr satt und die 1er nahrung will er leider nicht trinken warum kann ich mir leider auch nicht erklären. habe jetzt mit beikost angefangen und zwar reine früh karotte von hipp...
jetzt hat er aufeinmal einen ganz wunden po und pickelchen am po,... jetzt ist meine frage, verträgt er die karotte vllt nicht oder ist es zu früh? oder hat das essen vielleicht garnix damit zu tun? weil woran merkt man denn ob man die gemüseart oder das gläschen nicht verträgt? aber er isst seit anfang schon mehr wie ein halbes glas weil er nicht damit aufhören will, ist das ok?
mfg Vanessa
vom Alter her passt es optimal mit der festen Kost zu beginnen. Die so genannte "Beikost" braucht das Kind zur Milch frühestens nach dem vierten Monat und spätestens nach sechs Monats für sein Wachstum.
Erfahrungsgemäß wird die Karotte als erste Beikost sehr gut vertragen. Auch die Menge ist hier völlig in Ordnung. Neben der Karotte sind aber auch unsere Pastinake und der Kürbis bestens für den Einstieg geeignet.
Ob der wunde Po Ihres Kleinen nun mit dem Essen zusammenhängt oder andere Ursachen vorliegen, sollten Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt abklären.
Nicht immer stehen Auffälligkeiten mit der Ernährung in Verbindung, auch Faktoren, die zufällig mit einer Nahrungsumstellung zusammentreffen, könnten ein Auslöser sein. Gerne machen sich auch kommende Zähne durch einen wunden Po bemerkbar. Manchmal liegt es an einer „neuen“ Windel, an anderer Kosmetik…oder auch daran, das mal zu spät eine volle Windel gewechselt wurde.
Sollte der Po sich nicht bessern, dann ist besser mit dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.
Beste Grüße und Wünsche fürs neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam


mfg vanessa
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.