Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

stefanie-80
30. Dez 2012 17:52
Beikost
Liebes Hipp-Team,

wir haben mit 16 1/2 Wochen mit der Beikost angefangen. Eine Woche Frühkarotten, dann eine Woche Kürbis und gerade sind wir in der 3. Woche mit Pastinake.
Die Kleine isst jeden Tag immer sehr wenig, maximal 3 Teelöffel, meist ist vom erwärmten noch was übrig. Ein kleines Hippglas reicht für 3 Tage. Danach bekommt sie eine Flasche, die sie fast immer komplett leer trinkt (140ml). Wir haben mit der Flasche danach auch schon bis zu einer halben Stunde gewartet und ihr nach einer kleinen Esspause nochmals Gemüse angeboten, aber da will sie dann auch nichts mehr essen.
Die ersten paar Löffel klappen mit dem runterschlucken ganz gut, sie fängt dann schnell zum rumkaspern an und drückt das Essen mit der Zunge auch wieder raus.
Soll ich ihr nach der Pastinake wieder ein anderes Gemüse anbieten (z.B. wieder Frühkarotte), da sie noch so wenig isst, oder ab nächster Woche dann Karotte mit Kartoffel?
Gibt es einen Tipp wie ich sie dazu bringen kann mehr zu essen oder brauchen wir einfach "nur" Geduld?

Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe und ein gutes neues Jahr.

Stefanie
HiPP-Elternservice
2. Jan 2013 15:18
Re: Beikost
Liebe Stefanie,
ja, ich denke wie Sie, Sie brauchen hier einfach mehr Geduld. Ihr Mädchen ist noch sehr, sehr jung. Geben Sie ihr die Zeit noch mehr zu reifen, dann werden die Essensmengen bestimmt größer werden. Sie haben keine Eile. Gehen Sie im Tempo Ihrer Tochter voran.

Es ist schon toll, dass Ihr Mädchen gelernt hat, einige Löffel vom Brei zu schlucken. Das Essen fester Kost erfordert eine komplett andere Schlucktechnik und Mundmotorik als das Saugen an der Brust! Und ist anstrengender! Das ist - wir vergessen das oft - eine große Leistung der Kleinen. Loben Sie Ihr Mädel!

Reichen Sie ruhig weiterhin das Gemüse vor der Milch, Übung macht ja bekanntlich den Meister. Bleiben Sie noch bei den kleinen Gläschen. Dann bleibt nicht so viel übrig. Am besten immer nur die benötigte Portion entnehmen und erwärmen.
Es spricht aber auch nichts dagegen zu den gemischten Gemüsen überzugehen. Ganz wie Sie wollen.

Ich bin mir sicher, wenn Ihre Kleiner gereifter ist, wird es noch besser klappen. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer.

Beste Grüße und Wünsche fürs neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
stefanie-80
3. Jan 2013 18:41
Re: Beikost
Liebes Hipp-Team,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Am Samstag sind es 3 Wochen seit wir mit der Beikost angefangen haben. Sollen wir unserem Mädchen trotz der geringen Menge Beikost die sie leider nur isst (ein kleines Hippglas reicht immer noch für 3 Tage), dann in einer Woche den Abendbrei als zweite Mahlzeit einführen oder abwarten bis sie mittags mehr isst?
Denn es heisst doch, man soll alle 4 Wochen eine weitere Mahlzeit einführen. Den "Gute-Nacht Brei Banane-Zwieback" habe ich bereits zuhause.
Und kann ich mittags nun öfters zwischen den versch. Gemüsegläsern wechseln oder soll ich weiterhin eine Sorte Gemüse eine Woche lang geben.

Viele Grüße nach Pfaffenhofen
Stefanie
HiPP-Elternservice
4. Jan 2013 10:43
Re: Beikost
Liebe Stefanie,
üblicherweise empfehle ich erst einmal eine Mahlzeit zu „festigen“ und dann zu einer weiteren überzugehen.
Warten Sie doch noch etwas mit dem Abendbrei, bis es am Mittag besser klappt.

Natürlich ist es nicht „verboten“ mit dem Milchbrei zu beginnen. Bleiben Sie aber dann auch am Mittag konsequent dran.
Denn manchmal kommt es vor, dass Kinder vom süßlichen Milchbrei so begeistert sind, dass das herzhafte Essen mittags nur noch auf wenig Gegenliebe stößt.

Wie geschrieben, können Sie gerne die Gemüsesorten wechseln, da spricht nichts dagegen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...