Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1580217
27. Dez 2012 13:29
Abendbrei
Hallo liebes Hipp-Team,

ich habe einige Fragen an Euch, da ich leider sonst niemanden hab, auf dem ich vertraue und mit dem Kinderarzt kann man finde ich nicht so detaliert besprechen.

Meine Kleine ist 23 Wochen alt und bekommt seit ca 5-6 Wochen mittags Beikost. Vor drei Wochen habe ihr eine Woche lang Hipp Banane-Zwieback-Abendbrei gegeben. Da sie nachts immer geschrien hat und bauchweh hatte, habe ich das wieder gelassen, weil ich auch gedacht hab, sie soll sich erst richtig an die Mittagmahlzeit gewöhnen.

Da das Mittagmenü ( seit 2 Wochen nur noch Hipp Gemüsdereis mit Hühnchen) jetzt gut klappt, habe ich gestern nacht wieder Abendbrei versucht. Banane-Gries-Milchbrei. Das hat sie gut gegessen, aber dann hat sie nachts wieder angefangen stündlich aufzustehen und zu schreien.

Ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll. Soll ich es weiter versuchen mit dem Milchbrei oder soll ich ein Brei ohne Milch versuchen???

Oder kann ich den Miclhbrei am Nachmittag geben und nach ein paar Wochen Abends Obstgetreidebrei geben.

Mein Problem ist auch, dass sie nachts alle zwei Stunden gestillt werden will und das zehrt an meine Kräfte.


Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.
HiPP-Elternservice
27. Dez 2012 16:35
Re: Abendbrei
Liebe „shilan1“,
es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Gerne sind wir zur Stelle.

Manchmal ist das Bäuchlein noch überfordert, wenn am Abend gleich eine ganze Portion Milchbrei eingeführt wird. Gehen Sie hier behutsam vor. Reichen Sie zunächst einige Tage nur eine Teilportion und stillen im Anschluss noch nach. Geben Sie der Verdauung so etwas Zeit sich an den Brei zu gewöhnen. Klappt das gut, können Sie die Menge erhöhen und zur ganzen Portion ausbauen.
Manchmal wachen Kinder nach Einführung des Breis in der Nacht auf weil sie vermehrt Durst haben. Denken Sie mal daran. Reichen Sie vor dem zu Bett gehen noch etwas Wasser, auch nachts mal mit Wasser versuchen.

Ich habe noch weitere Ideen für Sie.

* Der Milchbrei kann genauso auch zunächst am Nachmittag gefüttert werden. In etwa einem Monat kann der Milchbrei auf den Abend verlegt werden und am Nachmittag der Obst-Getreide-Brei seinen Platz einnehmen.

* Oder: Sie führen eben zuerst den Obst-Getreide-Brei ein und danach den Milchbrei.

Ich bin mir sicher, so finden Sie einen passenden Weg.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder für Sie da.

Einen guten Rutsch und ein neues Jahr voller Freude wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1580217
27. Dez 2012 20:03
Re: Abendbrei
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich werde den Milchbrei auf Nachmittag verlegen und später auf abends ersetzten.

Ich freue mich, dass ich Sie jetzt habe zum Fragen. Ich werde bestimmt nochmal darauf zurück kommen :-)

Ich wünsche Ihnen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...