Ab wann ein ganzes Gläschen Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe nochmal eine Frage zum Abendbrei.
Meine Kleine (5!/2 Monate), löffelt mittags sehr gut den Brei und bekommt seit gestern abends ein paar Löffelchen Grießbrei... heute hatte ich das Gefühl, dass sie schon gleich gerne ein ganzes Gläschen gegessen hätte, die Milch danach wollte sie schon kaum.
1. Frage: Kann ich ihr morgen schon bischen mehr geben? oder lieber erstmal nur die Hälfte und wie lange bis ich ihr ein ganzes Gläschen geben kann?
2. Frage: Muss ich so lange sie noch kein ganzes Gläschen ißt immer die gleiche Sorte füttern oder kann ich ihr auch schon was anderes geben? zb Hirse?
Vielen Dank schonmal für die Antworten,
euer schnaebchen

toll, dass Ihre Kleine auch die zweite Beikost so gut annimmt. Damit Ihre Tochter sich langsam an das Getreide gewöhnt, ist es sinnvoll, die Milchbreiportion langsam zu steigern. Ich würde heute Abend noch nicht mehr als ein halbes Gläschen geben. Klappt auch das gut, können Sie in den nächsten Tagen gerne auf ein ganzes Glas steigern.
Zur Gewöhnung an die neuen Lebensmittel ist es weiterhin sinnvoll, behutsam Schritt für Schritt vorzugehen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann können Sie einen anderen Milchbrei ausprobieren, wie z.B. die Feine Hirse, die Sie mit Milch zu einem Milchbrei anrühren können oder einen Instant-Bio-Milchbrei, der schon fix und fertig ist und nur mit Wasser angerührt werden muss.
Ich wünsche Ihrer kleinen Tochter weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.