Speiseplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1423712
10. Dez 2012 01:21
Speiseplan
hallo liebe Experten erstmal schön das es euch gibt :)

Ich habe eine frage zum Speiseplan meiner Tochter sie ist 5. Monat und 3. Wochen alt und ich möchte ihnen erstmal ihren Speiseplan auflisten:
Ich muss dazu sagen meine Tochter schläft erst nachts um 24:00
Dafür schläft sie auch fast bis mittags entweder 10:00 oder 11:00

Also:

10:00 - 11:00 230gr hipp Nr.1
15:00-16:00 hipp Gemüse Menüs 2x Fleisch in der Woche die restliche Woche Gemüse aber verschiedene Sorten
19:00-20:00 wieder 230 milchnahrung
Zwischen 20:00 und 24:00 Uhr Obst
Und Letzt endlich um 24:00 das letze fläschen
Und zwischen den ganzen Zeiten trinkt sie sehr gerne Säfte aber kein Tee

Jetzt meine frage an euch ist unser Speiseplan in Ordnung oder müsste ich so langsam mit dem nächsten Brei anfangen wenn ja zu welcher zeit und was für ein Brei ?

Vielen dank jetzt schon für ihre Antworten.
HiPP-Elternservice
10. Dez 2012 11:02
Re: Speiseplan
Liebe „yonca123“,
danke für Ihr liebes Lob :D

Der Speiseplan Ihrer Tochter gefällt mir gut. Die Zeiten sind natürlich etwas ungewöhnlich. Aber das entscheiden letztlich Sie, wie Sie den Rhythmus gestalten möchten und er am besten zum Rhythmus der Familie passt.

Einen Vorschlag habe ich zur Mittagsmahlzeit: Geben Sie hier ruhig öfter ein Menü mit Fleisch an. Damit ist die Mahlzeit komplett und Ihr Baby wird noch besser mit wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Zink und hochwertigem Eiweiß versorgt. Wir empfehlen 5-7 mal pro Woche eine Mahlzeit mit Fleisch und einmal mit Fisch anzubieten.

Sie dürfen nun gerne auch den Milch-Getreide-Brei einführen. Dieser ersetzt meistens das letzte Fläschchen vor dem Schlafen. Da dieses Fläschchen bei Ihnen aber sehr spät ist, können Sie auch überlegen, ob Sie mit diesem Brei erst einmal das Fläschchen um 19-20 Uhr ersetzen.

Zum Trinken: Wenn Sie Saft anbieten, bitte diesen immer verdünnen (mind. zwei Teile Wasser und ein Teil Saft). Speziell auf Babys abgestimmt gibt es fertig gemischte Getränke von HiPP wie z.B. Bio-Tee & Saft oder Bio-Saft & Mineralwasser. Das beste Getränk für Ihr Baby ist natürlich Wasser. Eine weitere Alternative ist Babytee.

Wenn Ihre Tochter noch nicht viel trinken möchte, braucht Sie das aber auch nicht zu sorgen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Erst wenn die Nahrung insgesamt fester wird, beginnen Babys erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Enes3103
10. Dez 2012 11:50
Re: Speiseplan
Hallo liebes Expertenteam,

ich habe da auch mal eine Frage in punkto Speiseplan.

Mein Sohnemann ist 8 Monate alt. Er hat gerade sein erstes Zähnchen bekommen. Seine Essenszeiten sind wie folgt in der Regel täglich gleich. Kommt natürlich auch auf seine Tagesverfassung an.

7-8 Uhr 235ml Hipp Bio Com. 2
11-12 Uhr Mittagsmahlzeit (Hipp Menü mit Fleisch o. Fisch; oder auch mal eine Gemüsecreme- o. Tomatensuppe Hipp)
15-16 Uhr Hipp GOB
19-20 Uhr 235ml Hipp Bio Com. 2

Meine Frage nun...ist der Speiseplan so ok? Oder sollte ich evtl. etwas ändern.
Ich muss dazu sagen, dass er seit knapp zwei wochen nicht vor 22.30 Uhr schlafen will. Vorallem nicht alleine. Manchmal wird es sogar 23.30-24.00 Uhr. Tags über schlaft er mir Vormittags ne Stunde und Nachmittags auch noch mal, da manchmal sogar 1-2 Stunden.

Wäre klasse wenn Ihr einen Tipp hättet. Danke!!!

LG
HiPP-Elternservice
10. Dez 2012 15:20
Re: Speiseplan
Liebe „Enes3103“,
der Speiseplan Ihres Sohnes ist ganz prima! Zwei Beikostmahlzeiten bekommt Ihr Kleiner schon am Tag. Jetzt dürfen Sie gerne eine dritte Beikostmahlzeit, den Milch-Getreide-Brei, einführen und dadurch ein weiteres Milchfläschchen ersetzen.

Vielleicht hängen die unruhigen Abende mit dem Zahnen zusammen. In bestimmten Entwicklungsphasen wie dem Zahnen oder in einem Wachstumsschub sind Kinder besonders unausgeglichen und können schlecht einschlafen. Sind diese Phasen überstanden, werden auch die Abende wieder ruhiger.

Bringen Sie Ihren Schatz jeden Abend mit dem gleichen Einschlafritual zu Bett (baden, singen, Spieluhr, Massage, Geschichte lesen…). So fällt es einem Kind leichter, sich auf den Schlaf vorzubereiten.
Der Schlafbedarf ist eine feste Größe: schlafen die Kinder tagsüber viel, sind sie abends nicht müde oder wachen morgens sehr früh auf. Auch hier könnten Sie evtl. ansetzen. Wenn der Nachmittagsschlaf kürzer ausfällt, kann Ihr Sohn in der Nacht länger schlafen. Diese Umgewöhnung geht aber natürlich nicht von heute auf morgen, sondern braucht Zeit.

Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps sind oft eine gute Hilfe.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Adventstage!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1423712
10. Dez 2012 15:36
Re: Speiseplan
Es ist wirklich toll das sie so schnell geantwortet haben vielen dank :D

Ich werde ihren Rat versuchen und mal mit dem Milch-Getreide anfangen.
Genau das Problem hatte ich ich wusste nicht ob ich ihr das noch so spät anbieten sollte den Brei aber jetzt versuche ich es mit ihrem Tipp,und genauso werde ich ihr auch öfter mal Fleisch anbieten, das mit dem Tee sie trinkt kein Tee ich habe jede Sorte schon probiert aber sie trinkt alle Säfte sehr gerne und ich mische sie auch mit abgekochtem Wasser.

Jetzt hätte ich noch eine frage zu den Schlafenszeiten wie sie auch gelesen haben schläft sie ziemlich spät und durch wie könnte ich es ändern das sie früher schläft?


Ich bedanke mich für ihre Antworten.und nochmals toll das es sie gibt ich suche schon ziemlich lange nach Antworten denen ich Vertrauen kann :D
HiPP-Elternservice
10. Dez 2012 16:19
Re: Speiseplan
Liebe „yonca123“,
schön, dass Sie sich noch einmal bei uns melden!

Sie können die Schlafenszeiten Ihrer Tochter verändern. Dafür brauchen Sie viel Geduld, denn das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Wenn Sie am Schlafverhalten Ihrer Tochter etwas ändern möchten, werden Sie Ihre Maßnahmen konsequent über mindestens ein bis zwei Wochen verfolgen müssen. Erst dann wird Ihre Tochter den neuen Rhythmus verinnerlichen.

Sie möchten, dass Ihre Tochter abends früher ins Bett geht und dementsprechend auch früher aufwacht. Dann sollten Sie die Einschlafzeit von Abend zu Abend etwa eine viertel Stunde früher ansetzen. Zusätzlich sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre Kleine jeden Morgen etwas früher aufwacht und nicht in den Tag hinein schläft.

Zum Thema Schlafen bieten auch Ratgeber aus dem Fachbuchhandel viele guten Tipps und konkrete Anweisungen.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder für Sie da!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1423712
10. Dez 2012 17:42
Re: Speiseplan
Danke für die Antwort ich werde es probieren. :D

Fröhliche Vorweihnachtszeit wünsche ich ihnen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...