9Monate Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin etwas unsicher. Hier erst mal nochmal der Speiseplan meines Sohnes:
zw. 7 & 8:00: 150-240 ml 1er Milch
11:30 220g Menü& 50g Frucht
15:00 1/2-1 Fruchtglas
zw. 17:30&18:00 220g milchbrei
19:00 1er Milch ca 150ml
ca 1:00 210ml 1er Milch
Jetz weiss ich nicht, ob ihm das zu viel ist... die Flasche am Abend braucht er zum einschlafen und die in der Nacht hab ich versucht langsam auszuschleichen, hat aber nicht geklappt..kann ich den speise Plan so lassen?!?!
Liebe Grüsse Babylove
die Milchmenge ist durch die Flasche in der Nacht tatsächlich recht viel. Ansonsten ist der Plan weiterhin prima. Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Vielleicht schaffen Sie in der nächsten Zeit noch mal einen Anlauf, um die Milch in der Nacht auszuschleichen. Wählen Sie eine Phase, in der Ihr Kind gesund ist, keine Zähnchen kommen oder es z.B. in einem Entwicklungsschub steckt. In solchen Phasen ist es schwieriger so etwas umzusetzen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, brauchen Sie eine ordentliche Portion Geduld. Denn die Gewohnheit des nächtlichen Fläschchens zu durchbrechen, kann ein bis zwei Wochen dauern. Legen Sie Ihre Tochter abends nach dem Einschlafritual wach in Ihr Bettchen? Denn wacht Ihr Baby dann nachts auf, wird es feststellen, dass ihm sein Bett und die Umgebung vertraut sind und kann so leichter ohne Ihre Hilfe in den Schlaf zurück finden.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patenrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße und Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.