Schlecht essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1448722
29. Nov 2012 11:50
Schlecht essen
hallo mein sohn lukas-alexander isst seit tagen früh un mittags sehr schlecht :|
es sieht folgendend aus

morgens 5.30-6.30 200 ml 2er milch
dann gegen halb neun fast nix seit 2 tagen sonst immer ein stück brötchen oder ein filinchen..
mittagsbrei 220gramm plus obst selbst gemacht
nachmittags ogb selbst gemacht..
abends trinkt er eine tasse milchmahlzeit plus paar stücke brot...

er iss 10 monate..

dann kommt hinzu das er im 46 wochen schub steckt aber schon fast durch iss :D

dann habe ich mal eine andere frage mein sohn klettert am liebsten über mama papa oder onkel :D er kommt immer in der vierfüsslerstand wenn er auf einen bein liegt (andere person) sonst macht er es nur wenn sein kopf auf einem teddy oder kissen liegt :D auch hoch ziehen tut er sich nur an anderen personen aber nicht an möbeln??
is das normal ???
er zeiht sich auch bis zum stand hoch un will laufen...
krabbeln kann er noch nicht..

danke schon mal :)
HiPP-Elternservice
29. Nov 2012 13:18
Re: Schlecht essen
Liebes „babygirl028“,
die verzehrten Mengen können immer wieder mal schwanken. Lassen Sie sich dadurch nicht verunsichern und halten Sie es weiterhin so: Sie bieten Ihrem Schatz die Mahlzeiten an und er entscheidet, wie viel er davon essen möchte.

Die motorische Entwicklung verläuft bei Babys unterschiedlich schnell. Der Vierfüßlerstand ist für Ihren Sohn natürlich leichter zu erreichen, wenn er auf einem Bein von Ihnen liegt. Ohne Hilfe ist es noch viel anstrengender und benötigt mehr Kraft.

Ihr Sohn bringt sich das Krabbeln, Sitzen und Gehen selbst bei, sobald er dafür bereit ist. Dabei gibt es auch Kinder, die einige Zwischenstufen wie z.B. das Robben oder Krabbeln einfach auslassen, andere entwickeln ganz besondere Fortbewegungsarten wie z.B. Schlängeln oder Rollen, bevor sie gehen können.

Sie können Lukas-Alexander in seiner Bewegungsentwicklung anregen, indem Sie ihm viele Möglichkeiten zum Üben und Erfahrungen sammeln geben. Legen Sie Ihr Baby häufig auf die Krabbeldecke und lassen es kräftig strampeln. Wechseln Sie, wenn Ihr Baby wach ist, Bauch- und Rückenlage ab, für kurze Zeit darf Ihr Baby auch etwas aufrecht in einer Babyschale liegen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Sohn!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1448722
4. Dez 2012 21:06
Re: Schlecht essen
hallo :)

habe da noch eine frage mein sohn lehnt seit ein paar tagen die stückige kost ab warum ???
die 4 monats glässler isst er problemlos :)

danke schon mal :)
HiPP-Elternservice
5. Dez 2012 09:55
Re: Schlecht essen
Liebes „babygirl028“,
es kommt immer wieder vor, dass sich Kinder schwer mit stückiger Nahrung tun. Beim Kauen handelt es sich um einen Entwicklungsprozess, hier gibt es wie in jedem Bereich Früh- und Spätentwickler. Und das Kauen ist natürlich viel anstrengender, als wenn der Brei direkt heruntergeschluckt werden kann.

Jetzt heißt es dran bleiben und immer wieder versuchen. Vielleicht noch einmal so: erst mal nur 1-2 Löffelchen stückige Nahrung unter den pürierten Brei rühren und so ganz behutsam heranführen.
Bleiben Sie immer dabei, damit Sie sehen wie Ihr Kleiner mit der Kost umgeht. Sie können die Stückchen auch mit einer Gabel zerdrücken und nach und nach immer mehr Stückchen belassen.
Greifen Sie auch auf die 6. Monats-Menüs zurück, diese Brei sind feinstückig püriert und führen Ihren Sohn an die 8. Monats-Gläschen heran.

Bis Ihr Sohn sich an die stückige Kost gewöhnt hat, bekommt er mit der pürierten Nahrung sämtliche Nährstoffe, die er für ein gesundes Wachstum benötigt. Dabei können Sie nach Bedarf die Portion erhöhen.

Herzlicher Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1448722
5. Dez 2012 11:46
Re: Schlecht essen
danke für die schnelle antwort:)
ja mein sohn hat die glässer ab 8 monat schon mal sehr gern gegessen nur seit paar tagen isst er sie garne oder eben nur 2-3 löffel vergeht die phase wieder ?? liegt es vlt. am zahnen ??

danke wir wünschen dem gesamten team au ne tolle weihnachtszeit :)
HiPP-Elternservice
5. Dez 2012 13:16
Re: Schlecht essen
Liebes „babygirl028“,
die Phase wird sicher bald wieder vorübergehen! Wenn Ihr Kleiner Zähnchen bekommt, kann die Ablehnung gut damit zusammenhängen. Dann schmerzen der Mundraum und das Zahnfleisch und die Kinder haben dann häufig bestimmte Vorlieben. Manchen Kindern sind die Breie dann kalt angenehmer, probieren Sie das doch einmal aus.

Herzlichen Dank für Ihre lieben Wünsche!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...