Baby trinkt nicht - neuer Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1298642
28. Nov 2012 09:05
Baby trinkt nicht - neuer Brei?
Hallo liebes Hipp Team,

erstmals finde ich es toll, dass es euch gibt und ihr uns mit Rat und Tat zur Seite steht :D

Nun zu meinem Anliegen:
Mein Sohn wird in 6 Tagen 7 Monate alt und er isst mit voller Begeisterung seinen Mittags- und Abendbrei. Er isst auch immer alles auf. Ich hätte auch schon längst dem dritten Brei angefangen, doch er trinkt keine weitere Flüssigkeit außer Muttermilch aus der Brust. Das heißt, dass er auch keine Muttermilch aus der Flasche nimmt (alles probiert: verschiedene Sauger, verschieden Personen...) Habe Wasser auch schon aus allen möglichen Flaschen, Bechern und Gefäßen angeboten. Sein Struhlgang ist auch leider immer etwas härter, sodass meine Hilfe dann gefragt ist.
Ich möchte ihm eigentlich noch keinen Saft oder gesüssten Tee geben. Habe einfach Bedenken, dass er dann nichts mehr anderes nimmt.

Danke schon mal für eure Hilfe und liebe Grüße

Maike
HiPP-Elternservice
28. Nov 2012 09:21
Re: Baby trinkt nicht - neuer Brei?
Liebe Maike,
Danke für das Kompliment! Das freut uns sehr :D !

Toll, dass Ihr Kleiner seine ersten beiden Breie schon so gut isst.
Vom Alter her darf jetzt gerne am Nachmittag eine milchfreie Mahlzeit wie der Obst-Getreide-Brei stehen.
Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Gerade Obst ist hier zu nennen. Nehmen Sie beim Obst mal unsere Pflaumen- oder Birnengläschen. Das hilft den Stuhl zu lockern. Ein „etwas härterer“ Stuhl ist in der Regel nichts schlimmes, auch muss es nicht täglich passieren. Wichtig ist, dass ihr Kleiner keine Schmerzen dabei hat. Lassen Sie dem Stuhlgang wenn möglich seinen natürlichen Gang.

Das zusätzliche Trinken ist ein weiterer Lernprozess. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wird also die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen.

Das ist aber nichts, was von heute auf morgen klappt. Da heißt es geduldig immer wieder was anbieten. Ruhig mal mit dem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor dem Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie ihm frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...