Wieviel Milch für 6,5 Monate alten Säugling?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sibi82
24. Nov 2012 11:09
Wieviel Milch für 6,5 Monate alten Säugling?
Liebes Team,

meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Mittags isst sie bereits ein ganzes Menü und abends Reisflocken Brei aber noch keine ganze Portion, also anschließend noch eine kleine Flasche a 60 ml.
Morgens, vormittags und nachmittags bekommt sie Milch Hipp Combiotik 1 aber sie trinkt recht kleine Flaschen mit max. 100 - 130 ml pro Trinken.
Über den Tag verteilt trinkt sie etwa 50, 60 ml Saft mit Wasser gemischt.

Wieviel Milch braucht sie derzeit, um gut versorgt zu sein?
Kann ich bereits die Nachmittagsflasche ersetzen auch wenn sie abends noch keine ganze Portion Brei schafft? Und was eignet sich da am besten?
Gäbe es auch Alternativen zu Brei?

Viele Fragen auf einmal aber dieses Thema ist auch wirklich komplex und es gibt soviel Meinungen dazu.

Ich bedanke mich bereits im Voraus.
HiPP-Elternservice
26. Nov 2012 16:32
Re: Wieviel Milch für 6,5 Monate alten Säugling?
Liebe „Sibi82“,
da haben Sie Recht, es gibt soooo viele Mengungen. Am besten Sie hören immer auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihrer Tochter. Sie und Ihre Tochter sind von Natur das beste Team. Da kann nicht viel schief gehen.

Damit Ihre Kleine weiter gut mit Milch und Kalzium versorgt wird, braucht sie 400-500 ml Milch (der Milchbrei zählt hier dazu) täglich.

Im Laufe des 7. Monats können Sie gerne nachtmittags die Milch ersetzen und eine milchfreie Mahlzeit anbieten. Die Milch morgens und eine Portion Milchbrei (zurzeit ggf. noch mit Milch) reichen dann aus.

Als milchfreie Mahlzeit für den Nachmittag ist ein Obst-Getreide-Brei ideal. Sie haben zwei Möglichkeiten: entweder Sie nehmen die fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Breie“ oder Sie bereiten einen Getreide-Obst-Brei aus Getreideflocken und Obstmus selber zu. Als Getreideflocken bieten sich unsere Bio-Getreidebreie an: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ an

Sie können auch unseren Babyzwieback oder Babykeks zerbröseln und ins Obstmus geben. Das ist „griffiger“. Manche Kinder mögen das sehr.

Wenn Ihr Mädel mal gut mit stückiger Kost umgehen kann, wenn sie dann erste Zähnchen hat, eignet sich auch Knabbereien (Reiswaffel, Babyzwieback und Babykeks) für die Hand.
Dazu kann es Obstbrei geben oder weiche, ggf, gedünstete Obstschnitze. Auch so kann Frucht & Getreide aussehen.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder da!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...