2. Mahlzeit am Morgen (10 Monate)

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
am besten schildere ich erstmal den momentanen Essensplan:
zwischen 6.00 Uhr und 9.00 Uhr (nach dem Aufwachen) 235 ml Hipp Bio Combiotik1
zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr etwas Banane oder halbes Obstgläschchen und etwas Brot/Brötchen oder halbes Joghurt-Gläschchen
zwischendurch Reiswaffeln, Hirsekringel, Dinkelstangen
13.00 Uhr Mittagsmenü, Nachtisch ca. 20-30 g Obstgläschchen
Mittagsschlaf ca. 30 - 60 min, selten (nach dem Babyschwimmen) 2 Std.
16.00 Uhr GOB
19.00 Uhr Milch-Getreide-Brei
Jetzt zu meinen Problemen / Unsicherheiten:
Wenn Lena wie heute schon um 6.00 Uhr nach ihrem Fläschchen verlangt hat ist der Hunger um 10.00 Uhr natürlich entsprechend größer, als wenn sie ihre Flasche erst um 9.00 Uhr getrunken hat. Jetzt möchte ich natürlich, dass sie satt wird, aber auch nicht zu satt, damit sie mittags ordentlich isst. Mein Problem ist, dass man den kleinen ja nur einmal am Tag eine Obst-Getreide-Mahlzeit geben soll, richtig? Und Joghurt solls ja auch nicht zu oft sein, da es sonst zu Milchlastig wird, stimmts? (Joghurt mag sie eh nicht so gerne) Aber was soll ich ihr denn dann vormittags noch geben außer Obst. Sie isst sowieso nur Banane, Apfel und Birne mag sie nicht, auch nicht gedünstet, und ich kann ihr doch nicht jeden Morgen nur Banane geben, oder? Wenn ich jetzt auf Obstgläschchen zurückgreife, wieviel brauch sie dann davon, das ganze Glas? Wenn ich mit ihr einmal die Woche um elf zum Babyschwimmen gehe soll man den Kleinen danach (zwölf Uhr) Kalorien zuführen, da greife ich immer noch auf ein zweites Fläschchen (150 ml 1er) zurück, weil ich ansonsten nicht wüßte was ich mitnehmen soll und wie ich ihr das dort geben soll, wäre hier etwas Obst aus dem Gläschchen auch ausreichend? Danach schläft sie meistens zwei Stunden und bekommt ihr Mittagessen um 15 Uhr, GOB fällt aus und es gibt nur etwas Obst bzw. Hirsekringel usw. und 19 Uhr Milch-Getreide-Brei.
Mittags isst sie von den 6-Monats-Gläschchen immer die kompletten 190 g, von den 8-Monats-Gläschen ohne Fleisch isst sie 220 g und mit Fleisch max. 150 g. Woran kann das liegen? Macht der Fleischanteil eher satt? Seit ich nur noch die 8-Monats-Gläschchen gebe isst sie auch nur noch max. 20-30 g Obstgläschchen zum Nachttisch, nach 190 g 6-Monats-Gläschchen hat sie mind. 50 g Obst verspeist.
Den GOB isst sie nachmittags zum Glück wieder, den hatte sie einige Tage verweigert was mich vor ein absolutes Rätsel gestellt hatte, was ich ihr nun geben soll oder besser gesagt wieviel.
Von ihrem Milch-Getreide-Brei abends (momentan 150 ml Wasser, 5 Löffel Hipp Bio Combiotik 2, 17 g Alnatura Dinkelflocken) isst sie ca. die Hälfte bis max. 3/4, aber es scheint ihr zu reichen, da sie durchschläft.
Oje, jetzt ist der Text aber lange geworden.

Liebe Grüße
Jenny mit Lena

Lenas Speiseplan gefällt mir sehr gut! Meiner Meinung nach machen Sie das alles ganz richtig und können gut einschätzen, was Lena z.B. Vormittags braucht oder nach dem Babyschwimmen.
Vormittags können Sie gerne weiterhin variieren, also mal etwas Banane, oder etwas Obstmus mit Brot, etwas vom Joghurt-Gläschen etc. Auch ein Frucht & Getreide-Gläschen darf es hier sein, in dem Alter spricht nichts dagegen, zwei Mal am Tag einen Frucht-Getreide-Brei zu geben. Ob es dann ein halbes oder ganzes Gläschen Obst, Joghurt oder Frucht-Getreide wird, hängt vom Hunger Ihrer Tochter ab. Probieren Sie es ruhig aus und wenn Sie merken, dass der Hunger am Mittag dann nicht mehr so groß war, geben Sie am nächsten Tag vormittags etwas weniger.
Wenn Lena nach dem anstrengenden Babyschwimmen ausgehungert ist, können Sie meiner Meinung nach noch auf ein kleines Milchfläschchen zurückgreifen. Einmal in der Woche den Plan deshalb ein wenig zu ändern, finde ich in Ordnung. Wenn Lena älter ist und nach dem Schwimmen länger ohne etwas zu essen aushält, schafft sie es sicher bis zum Essen zu Hause.
Die vegetarischen Menüs ab 8. Monat sättigen ebenso gut wie die Menüs mit Fleisch ab 8. Monat. Warum Ihre Tochter trotzdem davon mehr isst, kann man nur raten.. Vielleicht schmecken sie ihr besonders gut? Sie machen es richtig, dass Sie Lena so viel essen lassen, bis sie nicht mehr möchte. Das kann an einem Tag ein ganzes Glas und am nächsten auch nur mal ein Teil sein. Das ist normal.
Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.