Essensplan Baby 10 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine Frage zum Essensplan von meinem 10 Monate alten Sohn.
Ich schreibe mal kurz zusammen, was er alles isst:
07.00 Uhr in der Früh kriegt er einen Milchbrei
11.00 Uhr gibts ein Gläschen z. B. Spaghetti Bolognese oder Schinkennudeln, je nachdem.
15.00 Uhr kriegt er ein Obstmus, weil er ein Obst-Getreide-Brei nicht so gerne isst.
18.30 Uhr isst er dann je nachdem bei uns am Tisch mit und kurz bevor ich ihn ins Bett bringe, kriegt er noch ein Fläschchen 230 ml, das er auch komplett austrinkt.
Sein Schlaf ist aber seit dem ich ihm die Flasche gebe ziemlich unruhig. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er nicht satt wird.
Meine Frage jetzt: Was kann ich ihm am Abend geben, dass er ohne Probleme essen kann und auch dadurch satt wird. Ich habe ihm auch eine Zeitlang schon einen Milchbrei gekocht, den er auch ohne Probleme gegessen hat, seit einigen Wochen will er am Abend diesen Brei aber nicht mehr. Ich habe das Gefühl, dass er etwas essen möchte, was er selber in der Hand halten kann.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich??? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank schon mal!!
wie wäre es einfach mit einer „Brotzeit“: ein-zwei Scheiben Brot plus eine Milch (Flasche oder Becher)?
Diese sättigt gut und Getreide und Milch liefern wertvolle Nährstoffe.
Reichen Sie Ihrem Schatz Brot in Würfel geschnitten auf einem Teller, auf den er selbst zugreifen kann. Je nach Zahnstatus und Kauvermögen können weiche oder grünstete Gemüseschnitze diese Brotzeit begleiten.
Aber die Abendmahlzeit allein ist keine feste Garantie dafür, dass Ihr Sohn nachts ruhig durchschläft. Damit ein Baby in der Nacht „durchhält“ ohne zu essen, muss es sich generell tagsüber gut satt essen.
Nachmittags „nur“ Obst kann zu wenig sein. Ja nach Appetit und auch Kauvermögen kann was zu knabbern dazu kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an.
Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Auch so kann Obst & Getreide aussehen.
Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln….Das kommt bestimmt besser an als der Brei.
Der Durchschlaf hängt jedoch nicht nur mit der Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit, Entwicklungsschübe und die individuelle Reife eines Kindes.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.