Gute-Nacht-Flasche anstatt Abendbrei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.854964
20. Sep 2010 14:37
Gute-Nacht-Flasche anstatt Abendbrei?
Hallo,

mein Kleiner, jetzt 7 1/2 Monate, hat bislang immer so gegen 17:30 einen Milch-Brei bekommen und kurz vorm Schlafengehen noch eine kl. Flasche.

Ich würde jetzt gerne auf die Gute-Nacht-Flasche umstellen (in der Hoffnung das er durchschläft ;) ). Ersetzt die Gute-Nacht-Flasche den Milch-Brei? Was könnte ich ihm anstatt des Breies als kleine Mahlzeit geben?

Vielen Dank.
HiPP-Elternservice
21. Sep 2010 16:11
Re: Gute-Nacht-Flasche anstatt Abendbrei?
Hallo,
das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist eine Folgemilch und kann abends anstelle des Milchbreis gegeben werden. Durch seine Getreidekomponente ist es besonders sämig.
Üblicherweise ist aber der Abendbrei mit dem Löffel die typische und gut sättigende Abendmahlzeit.

Wie sieht es mit dem restlichen Tagesplan aus? Denn für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist nicht allein eine nahrhafte Abendmahlzeit wichtig, sondern auch, dass Ihr Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er in der Nacht keine Milch mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Sohn so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht. Einen schönen Ernährungsplan zur Orientierung finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...