Abendbreieinführung und nächtliche Unruhe!?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Steph-Manu
24. Okt 2012 08:15
Abendbreieinführung und nächtliche Unruhe!?
Hallo liebes Hipp Team,

ich hatte bereits vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, Pia (fast 8 Monate alt) wollte nicht so recht essen.
Das hat sich jetzt alles ziemlich gut eingespielt.
Sie bekommt:
5:00-7:00 Uhr Morgenflasche (235ml) 1er
8:00-9:00 Uhr 100g Früchtebrei und Brot oder Brötchen vom Tisch
11:30-12:00 Uhr 190g Mittagsmenü und 100g Früchtebrei
16:00 Uhr 190g Früchtebrei
18:30 Uhr 250g Milchbrei und 100g Obstbrei
Zwischendurch Tee.
Ist das so ok?

Seit einer Woche gibt es den Abendbrei, seit dem ist sie die Nacht unheimlich unruhig. Ich weiß nicht ob es am Brei liegt oder ob sie so auch unruhig wäre, weil sie vieleicht gerade eine Entwicklungsschub hat?!
Sie war immer eine prima Schläferin, doch nun, schreit sie häufig einfach so auf...will manchmal schon 2 Uhr ihre Flasche, schläft schlecht ein...meckert häufig im Schlaf.
Könnte das mit dem Essen zusammenängen...oder mit der Umstellung? Machen wir was falsch? Bräuchte sie vieleicht einen extraausgeschriebenen GUTE NACHT Brei?

Vielen Dank schonmal für Ihre Unterstützung!
Liebe Grüße
Pia und Stephanie
HiPP-Elternservice
24. Okt 2012 14:05
Re: Abendbreieinführung und nächtliche Unruhe!?
Liebe „Stephanie“,
schön, dass Sie sich wieder bei uns melden! Manchmal braucht es ein wenig Zeit bis sich die Keinen an feste Kost gewöhnen. Toll wie Ihre kleine Pia Vorschritte gemacht hat! Ich verstehe, dass Sie sich momentan Gedanken um Ihr Kleine machen, weil sie so oft in der Nacht aufwacht. Keine Sorge, Sie machen nichts falsch. Ihr Speiseplan gefällt mir sehr gut. Sie machen nichts falsch!

Drückt vielleicht das Bäuchlein in der Nacht? Probieren Sie mal etwas weniger Obst ind en Brei zu geben. Milchbrei und Obst ergeben momentan eine Portion von 350 g. Das kann zu viel sein und die Verdauung belasten.

Anstelle des Obst würde ich nach dem Abendbrei noch etwas zu trinken wie Wasser oder Tee anbieten.
Ich vermute nämlich, dass es weniger der Hunger ist, der Ihr Mädchen nachts umtreiben lässt, als vielmehr der Durst. Pias Essensplan ist recht „fest“, da sollten Sie auf ausrechend Flüssigkeitszufuhr achten.
Nachts weckt sonst gerne der Durst und Kinder verlangen und trinken dann aus Gewohnheit eine Milch, obwohl sie nur durstig sind.
Achten Sie mal darauf.

Einen „extra“ Brei brauchen Sie nicht. Es ist nicht selten, dass manche Kinder auf den Milch-Getreide-Brei in der ersten Zeit etwas unruhig sind. Die Verdauung muss sich auch beim Abendbrei erst auf das Getreide einspielen. Versuchen Sie es ggf. in den kommenden Tagen mit einer Teilportion und steigern Sie die Breimenge langsam. Solange können Sie mit natürlich mit der Milch ergänzen. Auf diese Weise kann sich das Bäuchlein schonend auf den Milch-Getreide-Brei einstellen.

Es kann durchaus auch sein, dass das Schlafverhalten Ihrer Tochter eher auf eine Entwicklungsphase zurückzuführen ist.
Sicherlich spielen die Zähnchen eine Rolle bei dem Aufwachen. Nächtliche Unruhen sind in der Phase ganz normal! Kinder, die vorher bereits durchgeschlafen haben, wachen dann plötzlich öfters in der Nacht auf und verlangen die Flasche. Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.

Seien Sie geduldig auch diese Phase vergeht! Ich bin mir sicher, dass die Nächte bald wieder ruhiger werden!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...