Ernährung Baby 9 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird diese Woche 9 Monate alt und schlaeft seit einigen Wochen nicht mehr durch. Das heißt, er wird oft wach und trinkt dann Tee oder Wasser. Stellenweise passiert das aber alle 1/2 Stunde, so dass ich denke es ist Hunger und mache ihm dann ein Fläschchen (manchmal trinkt er nur ein paar Schluck und manchmal die ganze Flasche).
Die Ernährung sieht momentan wie folgt aus:
ca. 7.30/8.00 zwischen 150 ml und 230 ml 1er Milch
ca. 10.30/11.00 Brot mit Butter
ca. 13.00 Menue 220 gr und Obst zum Nachtisch
ca 16.00 Getreide-Obst-Brei
ca. 18.30/19.00 Milchbrei (1er Milch mit Getreide)
Hat er nachts einfach so viel Durst, oder reicht ihm das nicht und er ist nachts deshalb so oft wach?
Vielen Dank für Ihre Antwort
ich kann gut verstehen, dass das nächtliche Quengeln Ihres kleinen Sterns anstrengend ist. Machen Sie sich nicht zu große Gedanken, die Ernährung Ihres Kleinen ist in Ordnung.
Leider schreiben Sie nicht wieviel Ihr Liebling am Tag trinkt! Trinken Babys tagsüber zu wenig, ist es ganz normal ,dass der „Durst“ sie nachts weckt. Meist verlangen die Kleinen die Milch.
Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Sohn neben und nach den Mahlzeiten ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. In dem Alter braucht ein Baby ca. 200 ml an zusätzlicher Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee oder Fruchtschorle.
Oft schlafen Kinder auch einfach in bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe wie Wachstum und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und/oder durchschlafen. Ich vermute, dass sich bei Ihrem Kleinen die Zähnchen ankündigen! Viele Kinder wachen während des Zahnens nachts wieder auf, lassen sich schwer beruhigen. Das ist ganz normal. Geben Sie ihm jetzt das was er braucht: Geborgenheit und Milch nach Bedarf. In dieser Phase sollten Sie ganz für Ihren Kleinen da sein. Haben Sie Geduld. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.