Bio-Milchbrei Gute Nacht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage zum Thema Bio-Milchbrei Gute Nacht Banane Zwieback!!!
Mein kleiner Mann ist jetz 7 Monate und ist seit circa einem Monat jeden Mittag schon brav sein Gläschen auf!!!!Nun wollte ich mit Abendbrei beginnen aber er mag abens nur immer seine Flasche. Jetz hat eine Freundinn von mir gesagt das ich das mit dem Milchpulver mischen könnte das es ein wenig dicker wird!!!!Nun zu meiner Frage, Kann ich das machen????
Milchpulver hab ich noch das 1!!!!
jetzt verstehe ich nicht ganz, was Sie mischen möchten?
Wenn Sie eine reinen Getreidebrei zuhause haben, können Sie jederzeit damit und der HiPP 1 einen Milch-Getreide-Brei zum Löffeln anmischen und diesen nach Belieben mit Obst oder Gemüse verfeinern.
Eine Milchflasche mit Milchpulver dicker zu machen, das sollten Sie jedoch nicht machen. Da stimmt das Nährstoffverhältnis nicht mehr.
Bitte helfen Sie mir noch mal weiter, falls ich nicht richtig verstanden habe.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
ich meinte ob ich bei der Milchflasche z. B. 5 Löffel Milchpulver und 2 Löffel Gute Nacht Brei geben kann!!!!Das es besser sättigt!!!!!
gut, dass Sie sich wieder melden.
Dieses Zusammenmischen von Milchpulver und Milchbreipulver, kann ich Ihnen gar nicht empfehlen. Das Nährstoffprofil verschiebt sich hier und ist nicht mehr klar definiert. Es kann auch zur Überfütterung kommen.
Geben Sie bitte entweder Milch oder Milchbrei.
Beim Abendbrei gibt es nun mehrere Möglichkeiten.
Liegt es am Geschmack und der Konsistenz? Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihren kleinen Mann. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.
Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Kleiner munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig. Ihr Sohn sollte also am Abend noch fit genug zum Löffeln sein, denn das Schlucken von Brei erfordert Mitarbeit. Ist er schon zu müde, verlegen Sie den Abendbrei etwas nach vorne. Sie können den Brei auch etwas flüssiger machen, damit er einfacher rutscht.
Den Milch-Getreide-Brei können Sie übrigens genauso gut am Nachmittag einführen. Und kommt der Getreide-Obst-Brei dazu, reichen Sie einfach diesen nachmittags und legen den Milchbrei auf den Abend.
Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an. Es ist durch seine besondere Getreidekomponente schön sämig.
Probieren Sie diese Tipps mal aus.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
05:00-06:00 200ml 1 Milch
09:00-09:30 235ml 1 milch
11:30-12:30 1 Ganzes glas ab 6 Monaten oder so eine Tupperschale von Gesmüseallerlei mit ...... auch ab den 6 Monat (Er liebt es)
13:00-13:30 Bekommt er noch eine Nachspeise von Hipp ab 6 Monaten Früchte fein püriert in kleinen Jogurtbecher isst er auch ganz auf liebt er auch!!!!
15:30-16:00 235ml 1 Milch (Will wohl immer probieren das er ein Frucht Gläschen isst will er aber überhaupt nicht!!!!Könnte ich auch so einen Milchbrei mit Babykeks probieren oder lieber nicht!?)
18:30-19:30 235 ml 1 Milch
Zwischen seinen Essenszeiten Biete ich ihm immer den Wohlfühltee für Bäuchlein an da trinkt er in ganzen Tag verteilt mind. 120 - 160 ml!!!!
Liebe Grüße
der Plan passt prima!
Mag Ihr Schatz am Abend noch nicht löffeln, dann können Sie - wie oben beschrieben - zunächst die Nachmittagsmilch (15:30-16:00) durch einen Milchbrei ersetzen.
Auch ist es möglich am Vormittag eine milchfreie Mahlzeit wie den Obst-Getreide-Brei einzuführen.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Noch ein Tipp: Vielleicht mag Ihr Sohn die fruchtigen Milchbreie nicht so sehr. Dann können Sie einen neutral schmeckenden Brei wie z.B. HiPP Kindergrieß mal mit Gemüse
Abschmecken. Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei pur und einige bereits mit Gemüse verfeinert.
Und wie schon geschrieben, nicht so schnell aufgeben!
bitte beschreiben Sie mir den momentanen Speiseplan ganz genau.
So kann ich besser weitere Tipps geben.
Lieben Dank und bis bald,
Ihr HiPP Expertenteam
09:00-09:30 235ml 1 milch
11:30-12:30 1 Ganzes glas ab 6 Monaten oder so eine Tupperschale von Gesmüseallerlei mit ...... auch ab den 6 Monat (Er liebt es)
15:30-16:00 Bio Milchbrei Feine Früchte verfeinert mit Frucht Gläschen
18:30-19:30 235 ml 1 Milch
Zwischen seinen Essenszeiten Biete ich ihm immer den Wohlfühltee für Bäuchlein an da trinkt er in ganzen Tag verteilt mind. 120 - 160 ml!!!!
Danke, jetzt kann ich mir ein klareres Bild machen.
Wie oben schon geschrieben, ist es nun auch möglich am Vormittag eine milchfreie Mahlzeit wie den Obst-Getreide-Brei einzuführen. Die Ernährung Ihres Kleinen ist noch sehr milchlastig. Da dürfen Sie nun ruhig zurückfahren.
Sobald Ihr Schatz einmal am Abend gerne löffelt und da fit genug ist, kann der momentane Milchbrei auf den Abend kommen und auch am Nachmittag eine milchfreie Obst-Getreide-Mahlzeit stehen.
Eine Flasche Milch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) sind ausreichend für die Milch- und Kalziumversorgung Ihres Kleinen.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.