Beikost aber mein Baby trinkt nur Muttermilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich füttere meinem 5 1/2 Monate alten Baby nun seit ca. 2 Wochen Mittags Brei. Allerdings schaff ich es nicht, ihn auf ein komplettes Menü umzustellen, weil ihm dann die Flüssigkeit fehlt. Er trinkt ausser Muttermilch und ab und zu Pré Milch nichts. Ich hab es mit verschiedenen Teesorten, verdünnten Säften und auch abgekochtem Wasser versucht.

Ich möchte nun auch gern abends den Milchbrei einführen und weiß nicht, wie ich ihn zum Trinken anderer Flüssigkeiten bewegen kann. Er hat aber Probleme mit seinem Stuhl, wenn ich die Muttermilch weglassen

Ich muss aber langsam abstillen, denn die zwei spitzen Zähne, die seit seinem 4. Monat stetig wachsen, probiert er auch immer öfter an meiner Brust aus.

Gibt es noch irgendeinen Tip, was ich machen kann, um ihm ausser der Muttermilch noch irgendwie Flüssigkeit zuzuführen (freiwillig)?
das Trinken muss Ihr Kleiner nun erst wie alles andere erlernen. Bieten Sie immer wieder etwas an. Z.B. aus einem üblichen Becher, den Sie halten. Manchmal klappt das bei gestillten Babys besser als aus einem Fläschchen. Oder Sie reichen etwas Flüssigkeit mit einem Löffel.
Bedenken Sie bitte: Bei der Einführung der Beikost kann es gerne immer zu einer Veränderung des Stuhles kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Muttermilch- oder Milchernährung.
Kennen Sie schon unser neues Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne http://www.hipp.de/index.php?id=369
Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht. Reichen Sie einige Löffelchen mittags als Dessert oder als Fürchte zwischendurch.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Den Obstbrei geb ich ihm schon als Dessert, eben um harten Stuhl zu verhindern. Aber benötigt er nicht auch Flüssigkeit? Ich hab den Mittagsbrei immer ein wenig mit abgekochtem wasser gestreckt, um wenigsten ein wenig mehr Flüssigkeit in ihn "hineinzuschummeln". Aber das geht ja nicht immer und ist auf Dauer auch zu wenig.
Ich würd gern den Nachmittagsbrei einführen, wenn denn nicht das Problem mit der Flüssigkeitsverweigerung wäre...

wie gesagt, das Trinken ist Übungssache. Sie können es aber auch nicht erzwingen.
Manchmal hilft es dennoch es mit einem Becher zu versuchen oder eben mit dem Löffel Flüssigkeit zu reichen.
Sie können nachmittags anstelle von Milch gerne den Frucht-Getreide-Brei einführen. Durch den Wassergehalt der Früchte und die Ballaststoffe des Getreides wird die Verdauung häufig angekurbelt.
Geben Sie nicht auf, das klappt noch mit dem Trinken.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam

Grüße vom Rossmadel
Wenn ich das so lese ist dein Kleiner noch nicht soweit für Zusatznahrung. Gib ihm doch noch Zeit und bitte ihm immer mal ein Löffelchen Obst an oder gib ihm mal ein Stück Obst (Banane, Avocado, Melone...) in die Hand, vielleicht mag er ja das.
Stillkinder brauchen keine zusätzliche Flüssigkeit. Wenn du ihm Brei gibst, dann leg ihn danach nochmal an, er holt sich so schon die Flüssigkeit die er braucht.
Gib ihm einfach noch ein bissel Zeit

LG Mimi
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.