Abends Brot mit Leberwurst ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1368659
18. Okt 2012 09:28
Abends Brot mit Leberwurst ?
Hallo, meine Tochter (9 1/2 Monate)lehnt seit paar Tagen wieder Abends ihren Brei ab und will eine Milchflasche. Jetzt ist meine Frage ob ich ihr Abends jetzt schon ein Brot geben könnte und dann noch die Milch?

Ihr Speiseplan:
Nachts (ca. 03.30 Uhr) Milch (2er)
Frühs (ca. 08.00 Uhr) habe ich jetzt mit brei angefangen (bisher Milch)
Mittag (ca. 12.00 Uhr Menü und bissel Obst)
Mittagsschlaf
Nachmittag (ca. 15.30 Uhr) Milchbrei Früchte
Abends (ca. 18.30 Uhr ) immer Milchbrei probiert aber sie hat immer nur paar Löffel gegessen und dann wollte sie Milch

Getreidebrei will sie bisher gar nicht, lehnt sie ab.
Sie knabbert gern zwieback oder Brot zwischendurch und abends.

Was könnte ich ihr abends geben?
lg
HiPP-Elternservice
18. Okt 2012 09:58
Re: Abends Brot mit Leberwurst ?
Liebe „Ramonasweet“,
in diesem Alter können Sie nun gerne dazu übergehen und anstelle des Milchbreis am Abend ein Brot reichen. Natürlich darf da die Milch nicht fehlen. Ein Schoppen Milch aus der Flasche oder ruhig schon mal aus einem Becher begleiten das Brot.

Leberwurst ist sehr fetthaltig und gewürzt. Das passt besser zur Erwachsenenküche.
Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Die Ernährung Ihrer Tochter ist noch sehr milchlastig. In diesem Alter reichen zwei milchhaltige Mahlzeiten aus. Drum kann ich Ihnen nur ans Herz legen, die beiden Zwischenmahlzeiten Milchfrei zu gestalten. Da auch Milchbreie anzubieten, das ist viel zu viel.

Zwischendurch ist was Fruchtiges ideal. Früchtebrei oder weiche, reife Obststücke als fingerfood. Dünsten Sie die Obststücke doch etwas, dann werden Sie weicher und kaubarer.
Dazu kann was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an.
Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“... Auch so kann Obst & Getreide aussehen.
Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln. Das kommt in diesem Alter bestimmt besser an als die klassische Breiform.

Oft bedarf es mehrerer Anläufe (10-16x) bis etwas akzeptiert wird. Eltern geben hier viel zu früh auf. Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Ihre Kleine wird über kurz oder lang die Früchte mit Getreide schätzen lernen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...