Wie geht es nach dem Mittagessen weiter?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Niels wird am 16.10 5 Monate und bekommt seid der 16 Wochem ist mit dem Kinderarzt so abgesprochen, Beikost.
Niels trinkt morgens gegen 7, gegen 10 max. 130 ml Milch, Mittags isst er fast ein ganzes Menü, danach trinkt er noch etwas Tee, Nachmittags bekommt er 1/2 Glas Obst und trinkt noch etwas Milch und gegen 18-19 Uhr bekommt er 130ml Milch und geht dann zu Bett. Bis vor 2 Wochen hat er bis um 2 Uhr geschlafen und dann nochmal max. 120ml Milch getrunken. Momentan kommt er gegen 21 Uhr nochmal und dann gegen 2 und trinkt dann jeweils max. 120 ml Milch. Niels steht gegen 5:30 Uhr auf, mag dann aber erst gegen 7 Uhr was trinken.
Er steckt momentan im Wachstumsschub und ist stark am Zahnen, daher kommt er warscheinlich nochmal gegen 21 Uhr.
Niels bekommt eine laktosereduzierte Nahrung, da er meine Laktoseintoleranz warscheinlich geerbt hat, ist mit dem Kinderarzt abgesprochen.
Deswegen kann ich ih auch nicht auf eine Folgemilch umstellen.
Niels ist 69 cm groß und wiegt 7950g
Wie geht es jetzt weiter?
Kann ich schon mit dem Abendbrei anfangen?
Wie mache ich das dann mit der Milch abends? Ist das dann so, daß man erst mit einer kleineren Portion anfängt und dann noch milch zum Satttrinken anbietet? Und dann bei einer ganzen Portion Abendbrei Tee dazu gibt?
Ich freue mich schon auf ihre Antwort.
Viele Grüße
Michaela und Niels
Ihr Niels macht das ganz prima! Und es ist kein Wunder, wenn er im Wachstum und noch dazu beim Zahnen sein Essverhalten ändert. Er ist noch so jung, da darf er gerne noch Milch nach Bedarf bekommen..
Da ihm das Löffeln offensichtlich gut gefällt, spricht nichts dagegen, am Abend einen Milch-Getreide-Brei einzuführen. Sie können dabei fertige Milchbrei verwenden oder mit unseren Bio-Getreidebreien und der verwendeten Säuglingsnahrung selbst einen Brei Anmischen. Bzgl. der Laktoseempfindlichkeit sehe ich da kein Problem.
Fangen Sie zunächst die ersten 3-4 Tage mit einer Teilportion an und reichen im Anschluss noch Milch zum satt trinken. Klappt es gut und verträgt Niels den Milchbrei gut, dann können Sie beliebig die Portion ausbauen. Isst er eine Portion Milch (190-250g), dann ist die Milch ersetzt. Wenn er mag, kann Niels noch etwas Wasser oder Babytee bekommen.
Gehen Sie hier ganz im Tempo Ihres Sohnes vor, dann wird auch die Abendmahlzeit ein Hit werden!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Niels hat sich prächtig entwickelt. Größe und Gewicht stehen zudem in einem sehr guten Verhältnis!
Ich werde dann am Dienstag mal mit dem Abendbrei beginnen.
Lg Michaela und Niels
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.