Wieviel ist eine komplette Beikostmahlzeit?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1495077
4. Okt 2012 15:55
Wieviel ist eine komplette Beikostmahlzeit?
Hallo erst einmal :)!
Da mein kleiner seit 4 tagen zugefüttert wird (ist geboren am 15.05.2012) und ich jetzt dabei bin seine Mittagsmahlzeit durch Beikost zu ersetzen, würde ich gerne wissen wieviel Gramm eine komplette Beikost ausmachen. Es gibt ja Gläschen mit 125g (reine Frühkarotten z.Bsp.) und Gläschen mit 190g (z.Bsp. Zartes Gartengemüse). Ich habe vor dann nurnoch Tee oder selbstgemachten Saft (natürlich ohne Zucker) zur kompletten Mittagsmahlzeit anzubieten. Und wie groß sollen dann Nachmittags- und Abendmahlzeit sein, dass er nicht mehr die Brust dazu bekommt? Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm, aber da es mein erstes Kind ist will ich nichts falsch machen oder ihn überfüttern. Mein Kleiner ist nämlich ein Nimmersatt :D.

Lg Manu
HiPP-Elternservice
5. Okt 2012 13:24
Re: Wieviel ist eine komplette Beikostmahlzeit?
Liebe Manu,
diese Fragen sind doch gar nicht dumm. Es ist nur zu verständlich, dass Sie gerade zu Beginn der Beikost alles richtig machen möchten.

Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es generell nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann.

Die Milch am Mittag ist erst ersetzt, wenn Ihr Kleiner in etwa eine ganze Portion Menüs (Gemüse & Fleisch) verputzt.
Solange er nur Gemüse bekommt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gemüsegläschen (190 g) ist oder solange er nur ein Teilportion vom Menü schafft, darf Ihr Junge noch Milch zum satt trinken bekommen.
Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger werden, wenn die Mahlzeit reichhaltiger wird. Isst Ihr Bub eine Portion Menü (190 g), dann braucht er keine Milch mehr. Etwas Früchte als Nachtisch sind dann ideal.

Die Portionsgrößen (1 Gläschen oder 1 Portion Milchbrei) in den einzelnen Altersgruppen sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Übliche Menge sind zu Beginn etwa 190 g (mittags und nachmittags) und 200-250 g (abends).

Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu schnell isst. Denn es dauert immer ein bisschen bis ein Kind auch merkt, dass es satt ist. Warten Sie am besten ein paar Minuten bevor Sie die Menge steigern. Oder bieten Sie Früchte oder mal etwas Wasser oder Tee zum Trinken an.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1495077
5. Okt 2012 14:51
Re: Wieviel ist eine komplette Beikostmahlzeit?
Ich hab am Montag mit Kürbis angefangen und heute Frühkarotten gegeben. Momentan ist er bei 1/3 eines 125g Glases. Er würde gern mehr essen, allerdings habe ich angst das sein Darm das nicht verträgt, wenn er zuviel auf einmal bekommt. Ab Montag geb ich dann ein ganzes 125g Glas und wenn er das verträgt, gibts dann Gemüse 2stufig und dann Menüs. Kann mir garnicht vorstellen, wie das ausschaut wenn er keinen Löffel mehr mag. Momentan gehts nach jedem Löffel, Mund weit aufreißen und nach dem Glas fassen weil es ihm nicht schnell genug geht :). Danke schonmal für die Hilfe. Ich schau mal, was mein Kleiner so die Tage verputzt :D.

Lg Manu
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...