Verstopfung durch Möhrenbrei ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
LG Annett
kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er wird nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.
Der Stuhl kann auch seltener kommen, 2-3 mal täglich oder alle 5 Tage, das alles ist „normal“. Da wir als Große uns wohl fühlen, wenn wir fast jeden Tag ein Geschäft machen können, meinen wir, dass das beim Baby auch so sein sollte. Von einer Verstopfung spricht man jedoch erst dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat und gar weint.
Festes Drücken und ein roter Kopf beim Stuhl absetzen sind aber kein Grund zur Sorge. Solange sich Ihr Mädchen nicht unwohl fühlt oder Schmerzen beim Stuhlgang erleidet, können Sie dem ganzen seinen natürlichen Gang lassen. Auch Bauchgrummeln ist nicht untypisch. Das spielt sich alles noch besser ein. Der Darm muss sich an die feste Kost jetzt erst mal gewöhnen. Er kannte bis jetzt ja nur Milch. Haben Sie da noch etwas Geduld.
Steigern Sie die Mengen weiter behutsam, da kann sich die Verdauung gut darauf einstellen.
Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert. Das Gemüse bringt ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit. Manchmal kann es - zumindest vorübergehend - sinnvoll sein Lebensmittel wie Karotte zu reduzieren. Anstelle der Karotte sind auch unser Kürbis und die Pastinaken bestens für den Einstieg geeignet.
Aber wie schon geschrieben, die Verdauung braucht ein bisschen Zeit um sich an die feste Nahrung zu gewöhnen.
Geben Sie gerne mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, der macht den Stuhl locker. Ruhig mal ein paar Tage hintereinander oder in Kombination mit anderen Gemüsen.
Zusätzlich könnten Sie noch ein paar Löffelchen Obstmus anbieten. Unser Pflaumengläschen hat sich hier sehr bewährt.
Reichen Sie zudem mal etwas Wasser. Zum Beispiel über den Löffel. Ein paar Schlückchen sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein.
Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädel sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an. Denken Sie aber auch daran, dass der Stuhlgang nun anders sein kann als unter reiner Milchfütterung. Solange es Ihrem Mädel gut geht, dürfen Sie das entspannter sehen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.