Seit Beikosteinführung harter Stuhlgang

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1372463
27. Sep 2012 21:04
Seit Beikosteinführung harter Stuhlgang
Liebes Hipp-Team,

meine kleine Marie (5 Monate *23.04.2012) bekommt seit Anfang des 4. Monats mittags ein Gläschen. Mittlerweile isst sie ein ganzes (190g) leer. Danach gebe ich ihr noch 3-4 Tl. Apfel/Birnen Brei.
Abends habe ich auch schon seit 3 Wochen die Flasche ersetzt. Hier gibts Reisflocken/Grießbrei oder 4Kornbrei mit Apfel/Birnen Brei und HA PRE Nahrung.
Sie hat jeden Tag harten Stuhlgang und drückt wie eine Wilde. Schreien tut sie dabei aber nicht und Verletzungen hat sie auch keine.
Sie trinkt morgens 160ml HA PRE Nahrung, nachmittags auch nochmal 160ml. Sonst trinkt sie noch so ca. 50-70ml. Wasser.
Nachts trinkt sie auch nochmal 2x 120-150ml. HA PRE.

Was kann ich tun, damit das mit dem Stuhlgang wieder besser wird? Trinkt sie zu wenig? Oder mute ich ihr schon zu viel zu mit den zwei ersetzten Mahlzeiten?

Danke schonmal für die Antwort.

Gruß Merybell
HiPP-Elternservice
28. Sep 2012 10:01
Re: Seit Beikosteinführung harter Stuhlgang
Liebe Merybell,

die Ernährung von Marie passt für ihr Alter ganz wunderbar, auch die Trinkmengen von Milch und Wasser sind ausreichend.

Es ist einfach ganz normal, dass der Stuhlgang sich am Anfang der Beikost verändert. Er wird meist fester und die Kinder müssen auch mal kräftig drücken und sich anstrengen. Solange Ihre Tochter nicht weint und Schmerzen beim Stuhlgang hat, braucht Sie das nicht zu beunruhigen. Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.

Um den Stuhl weicher zu machen, können auch noch folgende Tipps helfen:
Probieren Sie mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Manchmal kann es - zumindest vorübergehend - sinnvoll sein stuhlfestigende Lebensmittel wie Karotte und Banane zu reduzieren.
Besonders die Pflaume hat eine stuhlauflockernde Wirkung. Von HiPP gibt es sie in Kombination mit Birne oder Apfel: HiPP Pflaume mit Birne und die Fruchtpause HiPP Pflaume in Apfel.

Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrer Tochter genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...