Essensplan 7 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich wollte mal Fragen ob der Essensplan für meinen Kleinen so ok ist oder ob ich etwas ändern sollte. Ich bin mir auch unsicher wo ich den Getreide-Obst-Brei einführen soll.
Zur Zeit isst er wie folgt
ca. 8 Uhr Flasche 200 ml
ca. 11 Uhr Flasche 120-150 ml
ca. 14 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei und ein paar Löffel Obst
ca. 18 Uhr Flasche 200 ml
ca. 20 Uhr Milchbrei mit Obst (halbe Portion mehr isst er davon nicht)
ca. 21 Uhr Flasche 100 ml
Er isst ein sehr aktiver robbt sich schon durch die ganze Wohnung und schlafen tut er über den Tag 2-3 Stunden und in der Nacht 10-11 Stunden
Jetzt würde ich gerne den Obst-Getreide-Brei einführen trau mich aber nicht so ganz die 18 Uhr Flasche wegzulassen. Er trinkt leider über den Tag nicht viel Wasser oder Tee und des wegen würde ich eher dazu neigen die 11 Uhr Flasche wegzulassen. Kann man das machen ?
Vielen Dank für die Tipps
es ist schön, dass Sie so ein aktives Kerlchen haben!
Bei der dritten Beikostmahlzeit ist beides möglch: die Flasche am Vormittag oder die Flasche am Nachmittag durch den milchfreien Obst-Getreide-Brei zu ersetzen. Wenn Sie die Flasche am Vormittag ersetzen, sollten Sie nur darauf achten, dass mittags der Hunger wieder groß genug ist für das wichtige Mittagsmenü.
Bezüglich des Trinkens müssen Sie sich keine Gedanken machen. Es ist ganz natürlich, dass Ihr Sohn noch nicht viel Wasser oder Tee trinkt. Im Moment löscht er seinen Durst noch über die Milch. Erst wenn er weniger Milch trinkt, bekommt er Durst auf Getränke. Auch muss das Trinken wie vorher das Essen vom Löffel immer wieder geübt werden. Letztendlich sehen Sie immer an seinen Windeln, ob er genug Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Sonnige Herbstgrüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.