Baby trinkt nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn erhält zum Mittag und Abends eine komplette Mahlzeit ersetzt.Nach dem Mittag stille ich erst nach Ca.2 stunden wieder und abends dann erst nachts,wenn er wach wird.Er wird jetzt bald 7 Monate .Nun zu meinem Anliegen,ich biete ihm vieles an,Tee,Wasser ,Saft...aber er trinkt nicht.Ich probieren es mit Flasche,Becher ,Löffel etc. Leider hat er sehr festen stuhlgang (Hasenknödel) zwischendurch.Ich stille sonst noch voll, da ich mich auch nicht traue weiter abzustillen , weil ich Angst habe er trinkt nichts.Was kann ich tun?
wenn ich nachmittags anfange Brei zu geben, darf ich zwischen Mittag und Nachmittag nicht mehr stillen,oder?Trinkt er dann automatisch was anderes?
vielen dank für die Hilfe!
schön, dass Sie wieder dabei sind.
Das Thema „zusätzliches Trinken“ kann einen als Mama sehr beschäftigen, gerade wenn der Stuhl auch etwas fest ist.
Seien Sie unbesorgt, das spielt sich alles noch ein. Erst wenn die Milch weniger und die Beikost insgesamt mehr wird, fangen die Babys überhaupt erst an Durst zu empfinden. Dann lernen Sie auch Getränke wie Wasser, Tee oder mal eine Schorle anzunehmen. Einfach weiterhin geduldig was anbieten.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen am Nachmittag den Frucht-Getreide-Brei einzuführen. Im Gegenteil, Früchte und Getreide liefern Ballaststoffe, welche die Verdauung anregen. Und etwas weniger Milcheiweiß ist bei Verstopfungen auch nicht verkehrt.
Ich habe zudem folgende Vorschläge für Sie:
Reichen Sie Ihrem Sohn als Nachtisch einige Löffelchen Früchte um den Stuhl zu lockern. Unser „Pflaume mit Birne-Gläschen“ hat sich hier besonders bewährt.
Beim Mittagessen macht unser „Rahmspinat mit Kartoffeln“ den Stuhl weicher. Kombinieren Sie ein halbes Glas unsere Bio-Fleischzubereitung dazu, und schon haben Sie ein komplettes Menü. Am nächsten Tag können Sie die die zweite Hälfte Fleischzubereitung erneut mit dem Spinat anbieten.
Geben Sie der Verdauung dann ein wenig Zeit sich einzuspielen. Ich bin mir sicher es, das wird noch.
Bieten die weiter Getränke an, prosten Sie Ihrem Kleinen im Becher zu. Oder geben Sie etwas Flüssigkeit über den Löffel.
Manche Kinder mögen es, wenn das Waser etwas erwärmt wird. Immer wieder geduldig anbieten, dann wird das eines Tages ganz selbstverständlich werden.
Einen schönen Wochenstart wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.