Beikost neue Sorte - Milch wird ausgespuckt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt. Wir haben vor zwei Wochen mit der Beikost angefangen. Die erste Woche haben wir ihr nur Birne und Pre-Milch gegeben, um zu schauen, ob sie vom Löffelchen ißt und ob der Stuhl sich verändert. Wir hatten leider sehr große Probleme mit ihrem Stuhlgang gehabt, was sich jetzt endlich langsam einpegelt. In der zweiten Woche haben wir dann mit Pastinaken angefangen ... sie hat gleich ein halbes Glas verdrückt. Danach gebe ich ihr immer noch ein wenig Birne, da diese Stuhlauflockernd ist. Bisher lief auch alles bestens

Dann habe ich noch eine Frage. Ich gebe meine Tochter nach dem Gemüse KEINE Milch mehr. Ich lese aber hier im Forum, dass man das machen soll. Aber sie ißt im Moment halt ein gutes halbes Glas plus Nachtisch (2-3 kleine Löffelchen) und danach lege ich sie hin zwecks Mittagsschlaf. Und dieser dauert so ca. 2 Stunden. Sie will so ungefähr drei Stunden nach dem Mittag ihre Nachmittagsflasche haben ... das war aber schon so, als wir noch nicht mit der Beikost gestartet haben. Ist das falsch, wenn ich ihr keine Milch mehr anbiete? Wird sie denn ausreichend versorgt durch die restl. vier Milchmahlzeiten die sie bekommt?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!!
Grüße aus dem Norden
Kartoffeln und Rapsöl werden in der Regel sehr gut vertragen. Ich denke eher nicht, dass das vermehrte Spucken der Milch mit dem Mittagsgläschen zusammenhängt, auch da Ihre Kleine nicht direkt nach dem Gläschen, sondern erst am nächsten Tag vermehrt gespuckt hat. Sie schreiben, Ihre Kleine trinkt auch nicht mehr wirklich viel. Wie sind denn ansonsten ihre Verdauung und das Befinden Ihrer Tochter? Was macht das erste Zahnen? Wenn Ihre Tochter auch sonst nicht gut zurecht ist, sollten Sie den Kinderarzt dazu befragen. Manchmal spucken Kinder auch mehr, wenn Sie sich – vor allem nach dem Füttern - vermehrt bewegen (oder bewegt werden).
Ihre Kleine darf nach dem Gemüse plus Nachtisch gerne noch Milch bekommen, da das Gemüse plus etwas Obst keine vollständige Mahlzeit darstellt. Wenn sie aber nicht möchte, wird sie sich bei den folgenden Milchfläschchen den nötigen Nachschlag holen.
Viele Grüße aus Bayern!
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre Antwort. Heute hat es sich mit dem massiven Spucken schon etwas gelegt, aber es kam trotzdem noch einiges raus

Mir ist heute Abend aufgefallen, dass das Milchpulver etwas "klumpig" ist. Werde morgen früh eine neue Packung probieren. Vielleich liegt es auch daran. Ist leider nicht von Hipp

Mit dem Zahnen könnten sie auch Recht haben. Sie fest sich seit ein paar Tagen vermehrt im Mund an den unteren Kiefer ... mal sehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich bin jetzt auf jeden Fall beruhigter. Auch mit dem nicht geben von der Milch nach dem Gemüse. Habe heute sicherheitshalber Milch nach dem Gemüse gegeben. Nun ist der ganze Rhytmus hin. Normalerweise schläft sie so gegen 19 Uhr ein ... heute war es nach 20 Uhr

Viele Grüße aus Hamburg!

es war das Milchpulver! Neue Packung alles gut. War nur reiner Zufall, dass es an dem Tag passiert ist, als ich das neue Gläschen probiert habe.
Fall ist an den Hersteller des Milchpulvers gegangen.
Vielen Dank nochmal.

Viele Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.