Nächster Schritt nach Mittagsgläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1338642
21. Sep 2012 09:39
Nächster Schritt nach Mittagsgläschen
hallo,

meien Tochter bekommt seit ca 3 Wochen Mittags Beikost, bis auf Kürbis mag sie bis jetzt alles. Wie oft solte man das Essen wechseln hab meist so 3 Tage hintereinander das gleiche gegeben. kann ich auch täglich wechseln? ich will ja auch täglich was anderes essen ;o) wenn ich menüs ohne fleisch gebe hab ich danach immernoch etwas Milch gegeben (pre) kann ich auch ein paar löffel von den quark bzw johgurt mahlzeiten gben? bzw welche eignene sich dafür an besten?

Meine eiegntliche Frage, welche Milchmahlzeit ersetzt man als nächstes? ich hab gelernt die Abend wir mit nem Getreidebrei ersetzt. aber meine Tochter ist abends immer recht müde und schläft meist bei ihrer flasche prenahrung ein. sie schläft auch mit milch die nacht durch. kann ich da auch die nachmittagsfllsche als nächstes ersetzen? wenn ja welche produkte eignen sich da am betsen dafür? diese breie zum anrühren?

Vielen dank schon mal Nadine & klein Cora
HiPP-Elternservice
21. Sep 2012 13:59
Re: Nächster Schritt nach Mittagsgläschen
Liebe Nadine,
toll, wie die erste Löffelkost bei Cora ankommt. Weiter so :lol: !
Auch den Kürbis wird sie noch mögen. Das ist alles nur Gewöhnung.

Sie haben das prima gemacht. Nach drei Tagen kann was Neues dazukommen, wenn das bisherige gut vertragen wurde.
Jetzt nach drei Wochen hat sich Cora generell schon sehr gut an alles gewöhnen können, da dürfen Sie nun gerne auch täglich wechseln. Ganz nach Belieben.

Die Empfehlung mittags lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Wenn Sie nur einmal die Woche vegetarisch anbieten, können Sie auch „nur“ Gemüse geben. Z.B. unsere Rahmspinat mit Kartoffeln oder Gemüserisotto usw.
Oder unsere gemischten Gemüse plus bei Bedarf im Anschluss ein paar Löffelchen einer milchhaltigen Fruchtzubereitung (nach sechs Monaten einen Früchte-Freund im Becher oder einige Löffel Frucht & Joghurt im Glas).

Hat sich das Menü am Mittag gefestigt, kann es mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend weitergehen. Dieser ist eine gut sättigende Abendmahlzeit, der erfahrungsgemäß besser vorhält als eine Milch.

Es kommt gerne vor, dass Kinder am Abend zunächst noch zu müde für den Löffel sind. Das Löffeln ist anstrengender als Saugen. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Cora reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern.

Milchbreie gibt es unterschiedliche Sorten für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen oder bereits fertig zubereitet im Glas. Sie können dabei gerne Abwechslung liefern und müssen nicht jeden Tag den gleichen füttern.

Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Ein purer Genuss im Glas sind auch die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Löffeln wünscht Ihnen und der Kleinen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...