Probleme nach 4 Wochen Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Steph-Manu
20. Sep 2012 12:56
Probleme nach 4 Wochen Beikost
Hallo liebes Beratungsteam.

Unsere Tochter ist nun 6,5 Monate alt. Seit 4 Wochen gibt es Gemüsebrei zum Mittag. Anfangs lief das ganz gut, habe ihr nachher immer noch Milch angeboten (1er). Seit neustem verweigert sie nach einem halben Gläschen den Brei, manchmal geht da noch etwas Obstbrei, aber wenn dann auch nur 2, 3 Löffel. Ich habe aber schon aufgehört noch Milch dazuzugeben...Jetzt hab ich nun wieder angefangen Milch zu geben, weil sie bereits nach 2 Stunden wieder hunger hatte?! Ich habe das Gefühl das ist ein Rückschritt...hat ja schonmal besser geklappt. Wie soll ich nun weiter machen? Kann es sein, dass sie vieleicht zahnt und deswegen kaum Brei mag?!

Ich bin etwas ratlos und brauche eure Hilfe!!
Danke schonmal! :cry:
HiPP-Elternservice
20. Sep 2012 14:20
Re: Probleme nach 4 Wochen Beikost
Liebe „Steph-Manu“,
seien Sie unbesorgt, solch kleine „Rückschritte“ sind normal. Es kann immer mal Phasen geben, in denen es nicht so gut klappt wie gewohnt und die Kinder weniger essen oder sich ganz verweigern. Davon sollten Sie sich nicht entmutigen lassen. Sie Beikosteinführung ist kein geradliniger Weg. Mal holperts, dann gehts wieder vorwärst.
Oftmals stecken in der Tat kommende Zähne dahinter. Vielleicht liegt es bei Ihrer Kleinen daran? Vom Alter her würde das gut passen.
Auch Wachstums- und Entwicklungssprünge spielen eine Rolle.
Diese Phasen gehen wie sie gekommen sind.
Geben Sie Ihrer Kleinen unverzagt und frohgemut weiterhin so viel Brei wie sie essen mag. Zwingen Sie sie zu nichts. Noch Milch nach zu füttern ist völlig in Ordnung. Sie können nach einem kurzen Päuschen aber genauso gut noch den Rest Mittagsbrei geben. Gehen Sie hier nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor.
Ich bin mir sicher, es normalisiert sich wieder wenn diese Phase überstanden ist

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...