Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Es hatte nur 2 Tage gedauert bis meine Maus ein kleines ganzes Pastinaken Glas ganz geschafft hat und mit dem Löffel hat es auch von anhieb geklaptt.
Kürbis nimmt sie nicht,oder liegt es daran das sie nun nur Pastinake gewohnt ist,würde gerne mal was anderes versuchen vieleicht Spinat odder soll man nicht so schnell wechseln=?

Das klappt ja ganz wunderbar mit dem Löffel. Ihre Kleine scheint von der neuen Kost begeistert zu sein. Weiter so!
Sie dürfen jetzt auch ruhig durchwechseln. So lernt Ihre Maus unterschiedliche Geschmäcker kennen und akzeptieren, dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.
Um zu erkennen ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Sie dürfen also - wenn Sie möchten - alle vier Tage eine neue Sorte anbieten.
Und Sie sehen das genau richtig. Ihre Kleine muss jedes Lebensmittel erst „erlernen“. Der Kürbis ist wieder neu. Wenn Ihr Mädchen etwas ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-10 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Bleiben Sie einfach dran.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln
wünscht das HiPP Expertenteam
Wenn ich meiner Maus nur Kartoffeln, mit zb Pastinake oder Zuchini, Spinat gebe oder Gemüße Allerlei Mittags und Sie schafft das ganze Glas 190gr muss ich ihr danach noch Milch anbieten oder wie bei einem kompletten Menü nur Tee??
Kann Man auch ein Birne Apfel Keks als ganze Mahlzeit geben oder nur für zwischendurch?
Wann kann ich abend s mit Brei anfangen und welchen??
Danke schon mal für die Antwort:-)
Solange Ihre Maus nur Gemüse oder noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch. Sie wird Ihnen selbst zeigen, ob sie noch hungrig ist oder nicht.
Sobald Ihre Kleine ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht sie keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen HiPP Milde Früchte oder HiPP Frucht & Getreide als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Auch etwas Tee ist möglich.
Frucht & Getreide sind ideale Zwischenmahlzeiten, können aber ein Menü aus Gemüse und Fleisch nicht ersetzen.
Wenn die Gemüse-Fleisch-Mahlzeit eingeführt ist, kann entweder als zweite Mahlzeit der Abendbrei (Milchbrei) oder ein Obst-Getreide-Brei eingeführt werden. So wird Monat für Monat eine weitere Milch durch feste Kost ersetzt.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
habe ich es jetzt richtig verstanden,dass wenn mein sohn z.b. nur kartoffel-karotte oder spinat-kartoffel isst,kann ich oder sollte ich noch milch im anschluß geben?oder nicht?sorry.
er isst jetzt schon 2,5monate beikost und gebe ihm 4xdie woche gemüse-kartoffel-fleisch und ansonsten 3x kartoffel-irgendetwas,aber keine milch im anschluß. ist das ok?oder milch noch hinterher?
würde mich über eine antwort sehr freuen.bin mir nämlich jetzt nicht sicher,ob ich es bisher richtig oder doch falsch gemacht habe.
liebe grüsse

Sie haben nichts falsch gemacht! Am Anfang der Beikosteinführung bekommt das Baby, solange es nur Gemüse oder noch kein ganzes Menü-Gläschen isst, noch die Milch zum Sattwerden hinterher. Klappt das Löffeln gut und hat man die Mahlzeit komplett aufgebaut, wird die Milch mittags nicht mehr angeboten.
Da Ihre Kleine schon seit 2,5 Monaten mittags ihre Beikost löffelt, brauchen Sie danach keine Milch mehr anzubieten. Bieten sie an vegetarischen Tagen am besten ein vegetarisches Komplettmenü von HiPP an, wie z.B. Spaghetti mit milder Tomatensauce & Zucchini. Ideal sind fünf fleischhaltige Menüs in der Woche sowie ein Menü mit Fisch.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.