Abendbrei - Verdauungsstörung?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.925132
13. Sep 2010 14:18
Abendbrei - Verdauungsstörung?
Liebes Expertenteam,

Neele bekommt ihren Abendbrei schon seit längerer Zeit, Schmelzflockenzubereitung, seit ca. 1 Woche fängt sie in der Nacht an zu schreien, fast immer um dieselbe Uhrzeit, d.h. 6 - 7 Stunden später nach der Breigabe. Können es Störungen im Verdauungstrakt sein? Soll ich einen anderen Brei versuchen? Oder ist es nur eine Phase? Chamomilla gegen Blähungen bringen nichts, sonst schon, Osanit und Dentinox für die Zähne haben auch nicht geholfen, ich weiß mir im Moment nicht zu helfen, denn ich komme nicht dahinter was es ist! Sie läßt sich bei solch einer Schreiattacke sehr schwer beruhigen, gestern Nacht hat sie ca. 2 Stunden nur geschrien bis sie wieder eingeschlafen ist, dann geht es in den Morgenstunden noch einmal los, da ist es z.T. der Hunger aber auch nicht immer!

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße Anke
HiPP-Elternservice
14. Sep 2010 16:20
Re: Abendbrei - Verdauungsstörung?
Liebe Anke,
ich denke nicht, dass es Störungen im Verdauungstrakt sind. Es gibt einfach Babys, die sind nachts unruhiger als andere.
Probieren Sie aber ruhig auch mal einen anderen Abendbrei aus.

Es ist auch generell nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Alter Ihrer Tochter nachts wach werden. Neele wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihre Kleine in den Leichtschlafphasen auf und ist froh wenn Ihre Mama dann da ist und Ihr wieder in den Schlaf hilft. Manchmal gibt es für diese Phasen auch gar keinen triftigen Grund.
Machen Sie, wenn sich Neele nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihre Tochter hat Durst bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an.
Diese Phasen gibt es immer wieder mal. Wie Sie kommen gehen sie auch wieder vorüber.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...