Kauen zu anstrengend??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1217978
5. Sep 2012 22:08
Kauen zu anstrengend??
Hallo liebes Hipp-Team!

Mein Sohn wird am 19. 11 Monate und er isst eigentlich sehr gut. Morgens 1 Flasche Milch, gegen 10 etwas Brot mit Aufstrich.
Seit neuestem schläft er ab 10/10.30 immer fast 2,5 - 3 Stunden. Somit isst er immer erst gegen 13 Uhr oder später. Ich versuche ihn seit ca 2 Wochen an das Stückigere zu gewöhnen. Er kaut schön, aber irgendwie isst er seitdem immer nur knapp die Hälfte. Sonst hat er locker vom feinen Brei zwischen 190 und 230g verputzt.
Liegt es evtl am langen Mittagsschlaf oder ist ihm das Kauen zu anstrengend oder wird er schneller satt??
Komischerweise isst er sein Obst (auch als Spalten/Stücke) als Nachtisch alles auf.

Und darf ich ihm schon Ei (gekocht) geben?

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
6. Sep 2012 12:01
Re: Kauen zu anstrengend??
Hallo „Kugelrunde“,

wenn der Brei stückiger wird, ist das für viele Kinder erstmal gewöhnungsbedürftig. Schließlich rutscht der Brei jetzt nicht mehr so gut, sondern die Stückchen müssen vorher mit der Zunge und den Kauleisten zerdrückt werden. Das ist natürlich anstrengender als einen fein pürierten Brei zu essen.

Um zu testen, ob es an der Müdigkeit oder den Stückchen liegt, können Sie Ihrem Sohn wieder ein 4.- oder 6.-Monats-Gläschen anbieten. Klappt das gut, liegt es an den ungewohnten Stückchen. Um Ihren Sohn daran zu gewöhnen, können Sie zunächst feinpürierten Brei mit stückigem Brei miteinander mischen. Und gleichzeitig noch die Stückchen mit einer Gabel zerdrücken. Klappt das gut, können Sie nach und nach den Anteil vom stückigen Brei erhöhen und immer mehr Stückchen belassen.

Da Ihr Sohn nun langsam an der Familienkost teilnimmt, spricht nichts dagegen, auch mal etwas Hühnerei anzubieten. Achten Sie nur darauf, dass es richtig durchgekocht, gebacken oder durchgebraten ist. Denn rohe Eier bergen ein hohes Risiko für eine Salmonelleninfektion.

Für das Kleinkindalter werden ein bis zwei Eier pro Woche empfohlen.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...