Beikost bei Zwillingen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Soll ich die Beikost mit der Mahlzeit um 12:30 geben, oder soll ich eine zusätzliche Mahlzeit einführen ? Wäre sehr dankbar für einige Tipps !!!
durch die Beikostmahlzeiten werden die Milchmahlzeiten nach und nach ersetzt.
Die ersten Löffel Gemüse können Sie also um 12.30 Uhr direkt vor der Milch geben. Und sobald Sie die Mahlzeit auf einen Brei aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch aufgebaut haben, fällt die Milch am Mittag weg.
Ich wünsche Ihren Jungs viel Freude bei ihren ersten Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Im Moment gebe ich meinen Jungs 5 Mahlzeiten, da sie etwas unruhiger wirkten mit nur 4 Mahlzeiten, also um 7:00 (wecke sie auf), 10:30, 14:00, 17:30 und 21:00 ( schlafen fast ein beim trinken

Wie lang dürften die Abstände zwischen den Mahlzeiten maximal sein ?
Ist es in Ordnung wenn ich den Karottenbrei erst um 14:00 Uhr gebe und machmal auch später, falls man unterwegs ist ?
Sie schlafen durch von 22:00 bis 7:00 Uhr. Wie lange dürfen Babys maximal durchschlafen ? Tagsüber machen sie immer ein Nickerchen zwischen den Mahlzeiten, versuche sie Nachmittags wach zu halten

liebe Grüße !
den Brei dürfen Sie ruhig so reichen, wie es in den Tagesplan und in den Alltag reinpasst. Es spricht also nichts dagegen, eine Mahlzeit mal zu einer anderen Tageszeit anzubieten. Natürlich sollte es schon eine übliche Essenszeit Ihrer Zwillinge sein, damit sie auch entsprechend hungrig sind.
Ansonsten würde ich die Milch immer ganz nach Bedarf füttern, feste Uhrzeiten gibt es da nicht. Also so viel und so oft Ihre Jungs es wollen. Sie müssen Ihre Kinder dabei nicht zum Essen wecken. Wären Sie hungrig, würden sie sich schon melden. Lassen Sie Ihre Jungs also schlafen und essen ganz nach ihren Bedürfnissen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Bin auch richtig stolz auf die Kleinen, da sie schon mit 3, 5 Monate durchgeschlafen haben

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.