Tipps für den Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich wende mich mal wieder an sie

Unsere Tochter wird jetzt am 8 - 10 monate, meine frage oder bitte ist ob sie mir ein speiseplan vorschlagen könnten der für das alter vorgeschrieben ist
unseren alten speiseplan kennen sie ja schon

Würde jetzt einfach nur gerne ihr mal etwas neues anbitten sie ist momentan so neugierig was essen betrifft möchte alles probieren was sie zum essen sieht


Würde mich uber eine antwort sehr freuen
Ganz liebe grüsse
Ihre Kleine nähert sich mit großen Schritten dem Kleinkindalter. Da entwickeln die Kinder langsam das Interesse am Essen der „Großen“ und dürfen auch gerne mal probieren.
Die kompletten Mahlzeiten sollten aber derzeit noch babygerecht sein. Nach dem ersten Geburtstag kann Ihre Tochter dann mehr und mehr das bekommen, was es auch in der Familie gibt. Natürlich sollten die Speisen für ein Kleinkind geeignet sein, also wenig gewürzt, leicht verdaulich und gut zu kauen. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren oder Nüssen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.
Der Speiseplan Ihrer Tochter passt daher weiterhin sehr gut! Abends reichen Sie Ihrer Kleinen ja schon eine Mahlzeit mit Brot und Milch. Das ist der erste Schritt hin zur Familienkost. Auch morgens darf es jetzt ein paar Happen Brot zur Milch dazu geben.
Nachmittags können Sie gerne hin und wieder anstelle des Frucht-Getreide-Breies einige HiPP Kinder Hirsekringel oder Kinder Reiswaffeln anbieten. Dazu gibt es etwas Obstmus oder auch mal weiches, geschältes Obst aus der Hand, z.B. ein Stück Birne oder Aprikose.
Viele Tipps zur Ernährung im Kleinkindalter haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/kinder/ratgeber/das- ... t-beginnt/.
Ganz liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.