Häufigkeit von Beikostmahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
schön langsam stelle ich mich darauf ein, mit September mit Beikost anzufangen (wenn Anna 4 1/2 Monate mitspielt). Nun ist es allerdings so, dass ich derzeit voll nach Bedarf stille. Und der Bedarf ist nicht immer eindeutig.

Morgens um 7 Uhr
Vormittags gegen 10:30 Uhr
Mittags gegen 12:30 Uhr
Nachmittags zwischen 15:30 und 16:30 Uhr
Abends vor dem zu Bett gehen gegen 20:00 Uhr
plus 1-3 nachts

Wenn ich nun mit Beikost starte, werden dann wohl "nur" 4 Mahlzeiten am Tag gegeben?
Irgendwie weiß ich nicht recht, wie tun, wenn es soweit ist.
Haben Sie dazu einen Rat?
Besten Dank!
jetzt bekommt Anna also bald ihre ersten Löffelchen

Die Mittagszeit ist doch prima dafür. Wählen Sie einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Mädchen ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Lust etwas Neues auszuprobieren.
Bauen Sie hier nach und nach aus Gemüse den Gemüse-Fleisch-Brei auf.
Die restlichen Mahlzeiten sind noch ganz nach Bedarf Muttermilch.
Das mit den 4-5 Mahlzeiten wird sich dann im Laufe der Zeit so einpendeln. Noch kann Anna so viel Milch trinken wie sie mag.
In diesem Beitrag finden Sie bestimmt noch Anregungen: viewtopic.php?f=11&t=49028
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.