Trotzt Gute Nacht Brei will mein Baby Nachts Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Min Baby ist jetzt 18 Wo alt, mein Kinderarzt hat mit gesagt ich kann ab 16 Wo zufüttern , dass tat ich auch.
Speiseplan sieht jetzt so aus:
Morgens 1 Uhr Milchflasche
4 Uhr Milchflasche
7 Uhr Milchflasche
10 Uhr Milchflasche
13 Uhr Kartoffeln mit Kürbis oder Karotte, Pastinaken uns Saft oder Tee
16 Uhr Milchflasche
19 Uhr Milchflasche
zw. 20:30 und 21 Uhr Brei und Milchflasche
also alle drei Stunden will er Milch haben.
Nachts hab ich Ihn schon Tee oder Wasser angeboten aber er verweigert dass. Und wen ich Ihn keine Milch gebe dann kann ich ihn nicht beruhigen.
Mach was falsch ? Übrigens wacht er Nachts alle 45 Min auf und will Schnuller oder Milch . Ab und zu auf alle 5 Min.
Wie kann ich mein Baby abgewöhnen Nachts zu essen und trinken?
Durchschlafen träume ich nur von, hat noch nie länger als 3 Stunden am stück geschlafen.
ich kann gut verstehen, dass Sie sich nach ruhigeren Nächten sehnen.
Ihr Sohn ist einfach so jung, da ist es völlig normal, dass er nachts noch nach Nahrung verlangt. Um in der Nacht ohne Milch durchzuhalten, dafür braucht es auch mehr als einen sättigenden Abendbrei. Dafür muss das Baby entsprechend gereift sein. Meist schaffen es Kinder ab dem zweiten Halbjahr den Hunger- und Sättigungsrhythmus regelmäßiger auf den Tag zu legen. Bis dahin darf und soll ein Kind ganz nach Bedarf noch Milch trinken, auch nachts. Die Abstände werden erfahrungsgemäß von Woche zu Woche immer länger. Füttern nach Bedarf ist bis dahin das Beste.
Haben Sie noch etwas Geduld.
Ich bin mir sicher, wenn mehr und mehr geregelte Beikostmahlzeiten auf dem Plan stehen und Ihr Sohn reifer geworden ist, wird er auch die Nächte mehr durchhalten. Zudem hängt der Schlaf nicht immer wie angenommen wird nur mit dem Essen zusammen. Da spielen viele Faktoren und Umstände eine Rolle.
Mein Vorschlag: Bauen Sie jetzt erst mal das Gemüse zum Gemüse-Fleisch-Brei aus. Gemüse allein kann eine Milch nicht ersetzen und macht nicht satt. Wird das Mittagessen mit dem Fleisch komplett, wird Ihr Kleiner damit auch besser satt und trinkt in der Summe auch weniger Milch. Und da wollen Sie ja hin. Erst wenn Ihr Junge eine ganze Portion (190 g) Menü aus Gemüse & Fleisch schafft, ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Dessert sind dann ideal.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.