Keine Flasche - zu viel Brei...?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

BeBopALula
8. Sep 2010 18:03
Keine Flasche - zu viel Brei...?
Liebes Hipp-Team,

ich würde mich sehr über einen Rat von Ihnen freuen;

unsere Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt.
Ich habe sie bis 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir nach und nach Beikost eingeführt. Sie ißt sehr gerne und mag eigentlich fast alles soweit.

Das "Problem" ist jetzt dass sie nicht mehr MuMi haben möchte, -ich würde gerne weiter stillen, aber die Kleine scheint es nicht mehr so wichtig zu sein (seit einigen Monaten braucht mein Milchspendereflex mehrere Minuten um auszulösen, also ist es wohl auch zu viel arbeit ;-)
Jetzt stille ich nur noch morgens, und ich glaube nicht dass es lange dauert bevor das auch zu Ende ist.

Unsere Tochter verweigert voll und ganz Milch aus der Flasche zu trinken. Wasser trinkt sie gerne, aber wenn die Flasche weiß ist, guckt sie sie nicht mal an. Habe versucht auch mit Becher, geht alles nicht. Ich habe pre-milch, HA-milch, 1-ermilch, auch von anderen Herstellern probiert, -keine Chance.

Also gebe ich Milchbrei 2 Mal am Tag, um die Kleine genug Milch zu geben. Ist das in Ordnung so, oder ist das nicht so gut?
Obst ißt sie auch ganz gerne, aber da wir noch nicht Brot geben, wird das vielleicht auch zu oft?!?

Hier unser Essensplan:

08:30 MuMi (aber leider nicht mehr viel...)
09:00 Milchbrei (ca. 100 ml 1-ermilch mit Getreide und Obstmus)
12:00 Mittagsgläschen (190 ml) und Obstbrei (100 ml)
14:30 GetreideObstBrei (halbes Glas) z.B Birne/Dinkel
17:00 GetreideObstBrei (ganzes Glas) z.B Traube/Apfel/Reis
19:30 Milchbrei (ca. 200 ml 1-ermilch mit Getreide und Obstmus)

Dazwischen gibt es manchmal eine Reiswaffel oder so, aber viel ißt sie nicht davon. Wasser trinkt sie brav zu jeder Mahlzeit (aus der Flasche).
Sie schläft jetzt seit einigen Wochen richtig gut Nachts und scheint sonst ein sehr glückliches Mädchen zu sein. Und Zähnchen gibt es auch noch keine! ;-)

Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen!
HiPP-Elternservice
9. Sep 2010 13:23
Re: Keine Flasche - zu viel Brei...?
Hallo,

der Speiseplan Ihrer Tochter ist sehr ausgewogen – weiter so!

Mit der Muttermilch und dem halben Milchbrei am Morgen sowie dem Milchbrei am Abend wird Ihre Tochter ausreichend mit Milch versorgt. Probieren Sie doch einmal aus, ob Ihrer Kleinen eine Folgemilch besser schmeckt als eine Anfangsmilch, wie wäre es z.B. mit dem Guten-Morgen-Fläschchen mit Bananenflocken aus einem eigenen bunten Becher? Zusätzlich können Sie die Folgemilch mit ein bis zwei Löffelchen Obstmus verfeinern. Sollten Sie morgens dann irgendwann nicht mehr stillen, könnte Ihre Tochter stattdessen die Folgemilch bekommen.

Noch eine kleine Anmerkung zum Speiseplan: Ich würde die Mahlzeitenanzahl um eine Mahlzeit reduzieren – so wird der Abstand zwischen den Mahlzeiten etwas größer. Mein Vorschlag wäre mittags ein HiPP Menü ab 8. Monat zu geben (enthält 220g). Dann können Sie die Mahlzeit von 14:30 Uhr etwas später geben und dann direkt eine ganze Portion Getreide-Obst-Brei. Die Mahlzeit von 17 Uhr wäre dann nicht mehr nötig.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
BeBopALula
9. Sep 2010 13:37
Re: Keine Flasche - zu viel Brei...?
Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Ich werde Ihr Vorschlag mit der Folgemilch auf jeden Fall ausprobieren.

Der Grund, warum ich die HIPP-Menüs noch nicht gebe, ist das die Kleine keine Stückchen im Brei mag, möglicherweise weil soweit keine Zahne da sind.
Aber mit der Zeit wird sich das bestimmt auch ändern und dann werde ich es einführen, -hört sich selbstverständlich gut an die Mahlzeitenanzahl zu reduzieren! :-)

Eine Frage hätte ich noch; eine Freundin von mir gibt ihr Sohn HIPP Birchermüsli als Frühstück, er ist jetzt 1 Jahr alt. Ab wann empfielt sich das, bzw wie lange gibt man Folgemilch/Milchbrei morgens?

Vielen Dank nochmal!
:-)
HiPP-Elternservice
10. Sep 2010 11:19
Re: Keine Flasche - zu viel Brei...?
Hallo,

viele Kinder tun sich am Anfang mit dem stückigen Brei etwas schwer. Zähnchen braucht Ihre Kleine nicht für den Brei, die Stückchen sind so weich, dass sie einfach von der Zunge zerdrückt werden können. Um Ihre Tochter an den stückigen Brei zu gewöhnen, können Sie zunächst ein halbes 4- oder 6-Monats-Gläschen mit einem halben 8-Monats-Gläschen mischen und evtl. die Stückchen zusätzlich mit der Gabel etwas zerdrücken. Klappt das gut, können Sie die Breimenge vom 8-Monats-Glas immer weiter steigern.

Wir empfehlen den HiPP Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli für Kinder ab 6. Monat. Gibt man morgens einen Milchbrei, empfehlen wir abends nur eine Milch zu geben, damit der Getreideanteil in der Ernährung nicht zu hoch wird. Gegen Ende des ersten Lebensjahres, wenn die Ernährung reichhaltiger wird, können auch zwei Milchbreie am Tag gegeben werden.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...