Will abends nicht mehr ihren Brei!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Woran kann das liegen, dass unsre Kleine plötzlich nicht mehr essen will und wenn dann nur unter großem Protest??
Haben auch schon versucht früher oder später zu füttern, aber auch das zeigt keine Besserung. Sie ist ab 18 Uhr einfach platt. Tagsüber schläft sie ca. 2-3 Std. Nachts waren es schon mal 12 Std. am Stück, reduziert sich momentan aber gewaltig.
Hier noch ein kurzer Überblick über unseren Tag:
ca. 6 Uhr ca. 130 ml 1er Milch
ca. 9 Uhr Grießbrei (+ - 120ml) + ca. 80 ml Tee
ca. 12 - 12.30 Uhr ein großes Glas (190g) z. B. Fleisch mit Karotten und Kartoffeln + ca. 80 ml Tee
ca. 15.30 Uhr Obstgläschen (meist ein halbes) + 50 ml Tee; oder 1er Milch (je nachdem wieviel Tee sie bis dahin getrunken hat)
ca. 18-18.30 Uhr Abenbrei + ca. 50 ml Tee
Durchschnittlich kommt sie alle 3 Stunden. War aber schon von Anfang an so. Sie hat noch nie wirklich die magischen 4 Std. durchgehalten.
Über Hilfe und Ratschläge wären wir sehr dankbar!!
das klappt doch schon wunderbar. Ihre Kleine ist schon recht fleißig mit dem Löffel dabei! Kleine Rückschritte sind immer mal möglich.
In dem Alter dürfte sogar die Milch noch eine größere Rolle spielen.
Das Löffeln ist anstrengend und erfordert Mitarbeit. Nach einem langen Tag sind die Kleinen, genau wie Sie es beschreiben, einfach platt. Das schaffen sie dann nicht mehr.
Es kann auch eine Zahnungsphase oder ein Entwicklungsschub dazukommen, wenn die Kinder was nicht (mehr) essen wollen.
Überfordern Sie Ihr Mädchen nicht. Sie ist noch so jung. Einmal ein Menü am Mittag und ein weiterer Brei, wahlweise Milchbrei oder Obst-Getreide-Brei, wären für dieses Alter schon prima.
Ich würde morgens und vormittags noch eine Milch geben und den Tee weglassen.
Mittags gibt’s eine Portion Gemüse-Fleisch-Brei plus ein paar Löffelchen Früchte. Tee kann noch gegeben werden, muss aber nicht.
Den Rest des Tages dann so gestalten, wie es Ihrer Tochter genehm ist.
Zum Beispiel nachmittags nur Früchte und abends dann den Milchbrei.
Mag sie den Brei gerade nicht, dann eben eine Milch füttern oder Tee. Wie schon geschrieben, nichts aufzwingen, sondern sich nach den Bedürfnissen des Kindes richten. Vielleicht sind wirklich erste Zähne mit im Spiel. Da ist es ohnehin besser ganz auf das Kind einzugehen.
Haben Sie Geduld und lassen Sie sich durch kleine Rückschritte nicht entmutigen. Das alles spielt sich erst im Laufe der Zeit konstanter ein.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.