Mein kleiner kommt Nachts nicht mehr zur ruhe

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn 7 Monate alt kommt seid einer Woche Nachts nicht mehr zur Ruhe.
Er schläft Abends gegen 19 Uhr normal ein ohne Weinen oder Meckern.
Zwischen 0Uhr und 2Uhr in der Nacht wird er dann Wach und kommt nicht mehr zur Ruhe.Er hat dabei die Augen zu aber ist nur am rummeckern.
Er hat kein Fieber und ist auch nicht krank laut Kia.
Meine Befürchtung ist das er seine nächsten Zähne unten bekommt da er alles immer bis anschlag in den Mund steckt.
Wie bekomme ich ihn aber dazu Nachts wieder schlafen zu können.Bis jetzt half nichts.
ich kann Sie gut verstehen, dass das nächtliche Quengeln sehr an den Nerven zehrt. Kinder schlafen in bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und/oder durchschlafen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.
Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn durch Streicheln, eine Spieluhr, sanftes Zureden, einen Schnuller wieder zum Schlafen zu bringen. Bestimmt werden die Nächte bald wieder ruhiger, wenn diese Phase überstanden ist.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps sind oft eine gute Hilfe. Ich empfehle Ihnen außerdem Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern. Dort finden sich bestimmt Eltern die gerade ähnliches durchstehen müssen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.