Essensplan und weitere Fragen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1413617
19. Jul 2012 10:56
Essensplan und weitere Fragen
Liebes Expertenteam,

ich hab ein paar Fragen zu unserem Essensplan und drum herum. Mein Sohn ist nun 8 Monate und 3 Wochen alt. Bei uns sieht es folgendermaßen aus:
1. Gegen 6 oder 6:30 wird er gestillt
2. Gegen 9 oder 9:30 gibt es etwas (ca halbes Glas) Obstbrei oder Milchbrei
3. Gegen 11:30 ein Glas Gemuese Fleischbrei
4. Gegen 14:30 oder 15:00 wird er gestillt
5. Gegen 17:00 zwischen 90 und 180 gr Obst (je nach Hunger)
6. Gegen 19:00 1 bis 1,5 Glaeser gute Nacht Haferbrei pur

Nun meine Fragen:
Ist der Essensplan grundsaetzlich so in Ordnung oder wuerden Sie etwas aendern? Ich wuerde das Stillen nachmittags gerne auch noch durch Obst Getreidebrei ersetzen....aber noch ist mein Sohn davon leider nicht zu begeistern. Andererseits habe ich das Gefuehl, dass er von meiner Muttermilch auch nicht richtig satt wird, denn er will vormittags ja doch wieder etwas zu Essen haben vor dem Mittag und auch nachmittags will er noch etwas zusaetzlich, bevor es den Abendbrei gibt.
Leider moechte er auf Biegen und Brechen keine Flaschenmilch. Koennte ich ihm also stattdessen auch morgens einen ganzen Milchbrei fuettern, um das Stillen ganz einzustellen oder welche Alternativen gibt es? Oder soll ich ihn weiter morgens stillen, auch wenn er dann vormittags noch etwas anderes zu essen haben moechte? Wieviel Milch brauchen die Kinder in dem Alter denn ueberhaupt noch? Ich hab ja leider keine Kontrolle darueber, wieviel er jedes Mal aus der Brust trinkt. Sollte ich also in jedem Falle vormittags noch etwas Milchbrei geben? E schafft seine Portion Mittagessen jedes Mal, der Milchbrei macht ihn also nicht zu satt. Wieviel sollte ich ihm da geben? Oder doch lieber nur Obst?
Ist es abends ok, ihm auch 1,5 Glaeser Milchbrei zu fuettern oder ist das zu viel? Wie lange haelt so eine Mahlzeit denn vor? Ich habe nun konsequent aufgehoert, ihn nachts zu stillen (auch wenn er die Brust gerne nehmen wuerde.....denke aus Gewohnheit), denn ich will irgendwann abstillen. Gegen 4:30 oder 5:00 wird er aber sehr unruhig und ich brauche lange, bis er wieder schlaeft. Gegen 6 oder 6:30 stille ich ihn dann. Reicht so ein Abendbrei denn fuer 11 oder 12 Stunden oder muesste ich ihm doch schon eher wieder die Brust geben (was ich eigentlich abgewoehnen will....).
Oh je....Fragen ueber Fragen......aber ich bin leider so unsicher, ob der Kleine momentan alles bekommt, was er braucht und ob es vielleicht doch ein paar andere Tipps oder so gibt.
Er mag nachmittags auch gar nicht den Loeffel! Daher kommt der Obst Getreidebrei glaub ich auch nicht an. Er nimmt zwar gerne Obst - wie gesagt zwischen 90 und 180 gr, allerdings nur aus diesen Tueten, wo man es den Kleinen direkt in den Mund spritzen kann. Das findet er glaub ich lustig und hat dann Spass am Obst. Aus dem Glas und mit Loeffel macht er den Mund nicht auf. Haetten Sie da vielleicht auch eine Idee? Mit diesen Obststueten bin ich ja leider auch auf 3 Geschmacksrichtungen festgelegt und es ist eben kein Getreide drin...

Ich bin Ihnen fuer Ihre Meinung und Ihren Rat sehr dankbar!

Ganz liebe Gruesse
Jara
HiPP-Elternservice
19. Jul 2012 14:41
Re: Essensplan und weitere Fragen
Liebe Jara,

der Essensplan Ihres Sohnes ist ganz in Ordnung!

Ihr Sohn braucht noch zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag, das sind etwa 400-500 ml bzw. g Milch/Milchprodukt. Das können Sie über ein bis zwei Mal Stillen + einen Milchbrei erreichen oder alternativ auch über zwei Milchbreie am Tag (morgens + abends). Ich empfehle Ihnen dann auch einen Instant-Milchbrei wie z.B. HiPP Gute Nacht Hafer Reis zu reichen. Denn diese sind zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen wie z.B. Jod und Eisen angereichert.
Wenn Ihrem Sohn abends eine Portion nicht ausreicht, können Sie gerne die Portion etwas anheben. Oder Sie mischen noch etwas Obst unter. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Sohn nicht zu schnell isst bzw. machen Sie eine Pause, bevor Sie mehr reichen. Denn es dauert immer ein bisschen bis ein Kind merkt, dass es satt ist.

Sie schreiben, dass Ihr Sohn nachmittags den Mund nicht öffnet, wenn Sie ihm den Löffel anbieten. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Baby keinen Hunger hat. Der Abstand zur letzten Mahlzeit ist ja auch nicht sehr groß, daher wäre das nicht verwunderlich. Das Obst direkt in den Mund gespritzt ist wie Sie selber schreiben neu und interessant und geht auch ohne großen Hunger.
Wenn Sie nachmittags abstillen möchten, würde ich den Frucht-Getreide-Brei vorm Stillen anbieten. Dann ist Ihr Sohn hungriger, und das Löffeln klappt sicher besser. Wenn er anfangs nur ein paar Löffel ist, können Sie gerne noch im Anschluss stillen.

Isst sich Ihr Schatz tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt und trinkt auch dazu, wissen Sie, dass es nachts weder Hunger noch Durst sind, warum er sich meldet. Sondern mehr eine liebe Gewohnheit.
Möchten Sie nachts nicht mehr stillen, dann sollten Sie weiterhin konsequent handeln und Ihr Sohn wird mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in der Nacht auszukommen. Sie haben ja schon begonnen und versuchen Ihren Sohn mehr und mehr anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das klappt meist nicht gleich von heute auf morgen. Mit Geduld und Konsequenz wird sich Ihr Sohn aber bestimmt daran gewöhnen.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...