Ideen zum Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.833370
18. Jul 2012 06:00
Ideen zum Essen
Liebes Hippt Team,
wir haben ja schon seit etlichen Wochen Probleme beim Essen. Gerrit (10 Monate) mag kaum Gemüsebrei essen. Mittlerweile macht er den Mund gar nicht mehr auf wenn ich ihm den Löffel anbiete. Wenn es Obstbrei ist und ich ihm ein wenig davon an den Mund mache zum probieren dann isst er den auch. Beim Mittagsgläschen gehen auch mit viel Ablenkung nur ein paar Löffel. Habe versucht ihm vom Tisch essen anzubieten, aber bisher mag er da eigentlich auch nichts mitessen.
Bin ratlos, was kann ich ihm denn noch anbieten? Meine Großen haben in dem Alter bereits problemlos am Tisch mitgegessen.
Im Moment isst er jetzt so:
5 Uhr 200ml 1er Milch
8 Uhr 200ml 1er Milch
12 Uhr ein paar Löffel Gemüsebrei
15 Uhr 100 Gramm Obstmus und 1 Babykeks
18 Uhr 100 Gramm Milchbrei
Freue mich über Ideen wie ich ihm das Essen schmackhaft machen kann.
HiPP-Elternservice
18. Jul 2012 09:46
Re: Ideen zum Essen
Liebe „britta881“,

manche Kinder können dem Essen vom Löffel anfangs nicht so viel abgewinnen. Bestimmte Speisen (häufig die süßeren) werden oft bevorzugt angenommen, während andere immer wieder probiert werden müssen, bevor sie akzeptiert werden. Sie machen das ganz richtig, dass Sie dranbleiben und Ihrem Kind auch das Mittagsgläschen jeden Tag anbieten.

Mein Vorschlag ist, unter das Mittags-Gläschen ein paar Löffel Obstmus zu mischen. Wird das gut angenommen, können Sie das Obst langsam wieder „rausschleichen“, indem Sie die Obstmenge nach und nach reduzieren.
Achten Sie auch darauf, dass Ihr Sohn mittags Hunger hat und nicht zu müde ist. Evtl. vormittags etwas weniger Milch anbieten. Wichtig ist, dass das Füttern in einer angenehmen Atmosphäre und ohne Druck oder Zwang erfolgt. Auch Kinder essen gerne in Gemeinschaft, daher möglichst viele Mahlzeiten zusammen einnehmen. Loben Sie Ihren Kleinen immer wieder, wenn er den Brei vom Löffel gut genommen hat. Gerrit darf gerne auch einen Löffel selber halten. Wenn seine Abwehr klar ersichtlich ist, sollten Sie die Mahlzeit beenden.

Kinder haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Aus Ihren anderen Beiträgen in unserem Forum schließe ich, dass Ihr Sohn ein Kind ist, das mit eher kleineren Portionen auskommt. Gesunde Kinder im Alter Ihres Sohnes haben noch ein ungestörtes Hunger- und Sättigungsgefühl. Ihr Sohn zeigt Ihnen, wie viel Nahrung er braucht und an der Gewichts- und Größenentwicklung, die der Arzt bei den U-Untersuchungen kontrolliert, sehen Sie, ob er sich gesund entwickelt.

Ich bin überzeugt, dass das Menü bald wieder besser angenommen wird.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.833370
19. Jul 2012 13:39
Vielen Dank für ihre Ermutigung
Er scheint wirklich einfach nicht so viel zu benötigen. Werde das Obstmus mal unters Gemüse mischen, hoffentlich nimmt er es so an.
Danke für Ihre Geduld :-)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...