Beikost zu dünn?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1431809
9. Jul 2012 21:48
Beikost zu dünn?
Hallo,
meine tochter ist knapp 24 wochen alt und wir haben vor 5 wochen mit der beikost gestartet. sie ist eine sehr schlechte esserin und hat immer nur ganz wenige löffel gegessen. irgendwann hab ich einfach mal in den gemüse-kartoffelbrei 10g reisflocken reingemischt und plötzlich konnte sie gar nicht mehr genug essen bekommen. kann es sein, dass sie dünne breie nich mag? beim abendbrei ist es dasselbe. ich hab ihn laut packungsbeilage zubereitet und sie fands schrecklich. jetzt habe ich einfach das mischverhältnis geändert (100ml pre, 25g holle reisflocken oder holle hirse und etwas püriertes obst) und sie hat es gern gegessen.
kann ich das bedenkenlos so weiter handhaben oder bekommt sie dann zuviele nährstoffe?
liebe grüße
HiPP-Elternservice
10. Jul 2012 15:18
Re: Beikost zu dünn?
Liebe „glück lich“,

das ist ungewöhnlich, aber natürlich nicht auszuschließen, dass Ihre Tochter die dickere Konsistenz lieber mag. Sonst höre ich es eher umgekehrt, nämlich, dass die Babys lieber dünnere Breie essen als dicke Breie.

Dennoch würde ich nun nicht generell Reisflocken ins Gemüsegläschen mischen bzw. den Abendbrei mit deutlich weniger Wasser anrühren. Bestimmt gewöhnt Ihre Kleine sich an die „normale“ Konsistenz, wenn Sie ganz langsam von Tag zu Tag etwas weniger Reisflocken ins Gemüsegläschen mischen. Bei den Kleinen ist das Meiste Gewöhnungssache.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...