Beikost und Speiseplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Happymom2
6. Jul 2012 09:52
Beikost und Speiseplan
Hallo, liebes hipp Team , geht um folgendes: mein kleiner ist jetzt 6 mon.alt, sein Tagesablauf ist in etwa so, 8.00. Uhr Flasche , 180ml, dann 11.00 Uhr Obst und danach Flasche , etwa 150ml, gegen 14.00 Uhr. Fleisch oder Gemüse nochmal 150ml. 17.30. Nur Milch , 20.00 Abendbrei, gegen 22.00 Uhr 150 ml Milch dann geht's ins Bett . Ist es noch zuviel Milch , er verlangt immer danach und schläft erst dann ein, kann ich das so lassen oder sollte ich was ändern? Danke im vorraus
HiPP-Elternservice
6. Jul 2012 13:41
Re: Beikost und Speiseplan
Liebe „Happymom2“,

die Milchmenge würde ich mit der Zeit langsam reduzieren. Sie können das schrittweise gestalten, das muss nicht von heute auf morgen sein. Das Ziel sind zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag, das sind meist die Flasche am Morgen und der Milchbrei am Abend.

Verstehe ich das richtig, dass Ihr Kleiner mittags nach dem Menü noch Milch trinkt? Diese würde ich dann als erstes weglassen. Das Menü ist eine komplette Mahlzeit, da braucht Ihr Kleiner keine Milch mehr danach. Zum Abschluss der Mahlzeit können Sie ihm ein paar Löffelchen Obst anbieten und etwas Wasser oder Tee.

Schafft Ihr Sohn abends eine ganze Portion Milchbrei, ist die Milch am Abend dadurch ersetzt. Denn die Milch ist ja schon im Milchbrei enthalten. Vor dem Zubettbringen und Zähneputzen können Sie Ihrem Kleinen gegen den Durst noch etwas zu trinken anbieten.
Das Einschlafen ohne Hilfe wie z.B. die Flasche ist ein Lernprozess, der vielen Kindern anfangs schwer fällt. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Sohn das aber schaffen! Sie können ihm dabei helfen, wenn sie ihn immer, sobald er müde und quengelig wird, in sein Bettchen legen.

Als nächsten Schritt können Sie die Flasche am Nachmittag durch den Frucht-Getreide-Brei ersetzen. Diese gibt es fertig im Glas: HiPP Frucht & Getreide. Wenn Sie selbst bestimmen wollen, wie der Frucht-Getreide-Brei zusammengestellt wird, sind unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Einfach nach Packungsanleitung mit Wasser zusammenmischen und HiPP Früchte dazugeben.

Ich wünsche Ihrem kleinen Sohn weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...