beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal eine frage zur beikost...unser kleiner spatz ist jetzt 5 monate alt und ca vor 2 wochen fing ich an nach dem mittagsschlaf mit mörchen oder gemüse allerlei....pastinaken zu füttern.ich geb ihm ein paar löffelchen und danach noch ca.130-150ml pre.soll ich langsam die gläschen mit fleisch mischen....und auch beginnen mit obstgläschen oder besser nur mal das mittagsfläschchen langsam ersetzen.



ich freu mich auf antworten
schön, dass sie mit Ihrem Kleinen jetzt mit der Beikost starten!
Es ist ganz normal, wenn Ihr Baby zunächst noch ein wenig skeptisch ist. Die feste Nahrung, der Geschmack und das Essen vom Löffel sind was ganz neues für ihn. Lassen Sie Ihrem Kind genug Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Sie werden sehen, dass er sich mit der Zeit ganz gut mit der Beikost anfreunden wird.
Wie Sie richtig geschrieben haben, ist es sinnvoll als erstes die Milch mittags vollständig durch feste Kost zu ersetzen.
Bei Kindern, die sich mit dem Herzhaften etwas schwerer tun, ist es manchmal auch hilfreich ein paar Löffel Obst in den Brei zu rühren. Erfahrungsgemäß macht das Obst den Brei dann etwas schmackhafter.
Wenn das gemischte Gemüse gut angenommen wird, können Sie andere gemischte Gemüse reichen oder auch schon auf ein Menü (mit Fleisch) umsteigen.
Wenn Sie Menüs individuell zusammenstellen möchten, empfehle ich pro Portion ein halbes Glas unserer Bio-Fleischzubereitungen und etwa ein halbes Glas Gemüse. Sobald Ihr Baby mittags ein ganzes Menü schafft, können Sie ein paar Löffel HiPP Früchte als Nachtisch anbieten. Zu Beginn eignen sich hier beispielsweise HiPP Bio-Apfel oder HiPP Bio-Birne. Diese Sorten gibt es in kleinen 125 g Gläschen und sie sind somit besonders für den Anfang geeignet.
Die Milchnahrung mit „Himmeltau“ anzudicken empfehle ich Ihnen nicht, da Sie so die Zusammensetzung der Milch verändern würden und die Gefahr der Überfütterung Ihres Babys besteht. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kleiner von der Pre Milchnahrung nicht ausreichend satt für die Nacht ist, können Sie jederzeit am Abend die 1er Milchnahrung und ab dem 6. Monat auch eine 2er-Folgemilch füttern. Diese sind etwas sättigender als die Pre Milchnahrung und deshalb ideal für Nacht.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Beikosteinführung,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.