Menge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn wird morgen 7 Monate alt und futtert seit Pfingstmontag Brei (also nach dem 6. LM begonnen), zu Anfang nur sehr wenig, seit ca. 1 Woche ist es mehr.
Unser Speiseplan sieht momentan so aus:
morgens gegen 6.30 Uhr stillen
gegen 10 Uhr Zwischenmahlzeit (dazu gleich unten eine Frage)
gegen 13 Uhr Mittagessen - Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, ca. 150 g im Schnitt, manchmal noch etwas Banane hinterher
gegen 16 Uhr Zwischenmahlzeit Hirse-Apfelbrei (dazu gleich auch noch eine Frage)
abends gegen 20 Uhr stillen
Seit er drei Monate alt ist, schläft er durch.
Zu den Breimahlzeiten bekommt er Wasser. Vorgestern hat er ca. 200 ml getrunken, gestern ca. 150...
Nun meine Fragen:
- Mittags bekommt er einen TL Öl zum Brei. Muss ich zu den anderen Zwischenmahlzeiten auch Öl dazugeben?
- Welche Breimenge pro Mahlzeit ist ok? Wir haben die letzten Morgende ihm immer zu unserem Frühstück auch etwas gegeben, und heute habe ich ihn das erste Mal, nachdem er Obstmus bekommen hatte (110 g), nicht gestillt. Allerdings war es da auch schon elf Uhr - er hat heute etwas länger geschlummert (wir legen ihn immer nach dem Morgenstillen nochmal hin). Sollte ich ihn trotzdem noch stillen oder reicht ihm das als Zwischenmahlzeit?
- Welche Milch bekommt er abends zu den Abendmahlzeiten, wenn ich ihn abstille irgendwann?
- Welche Mahlzeit ersetze ich das nächste Mal? Morgens oder abends? Dass das noch dauert, ist klar...
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Gruß
schön, dass Sie sich bei uns im Forum gemeldet haben. Sie können mit Ihrem Kleinem rundum zufrieden sein! Er ist nicht nur ein begeisterter Esser, sondern auch ein guter Schläfer! Machen Sie beide weiter so, dann ist alles besten!
Generell können Sie alle HiPP Gläschen so reichen wie sie sind: es ist nicht nötig den Frucht & Getreide-Gläschen oder Obstgläschen noch zusätzlich Öl beizugeben. Ihr Baby ist ausreichend mit Fett über die Muttermilch und die Mittagsmahlzeit versorgt.
Eine durchschnittliche Portionsgröße liegt bei ca. 200 g, das ist ein Gläschen bzw. eine Portion Milchbrei. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es aber generell nicht. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht.
Die Vormittagsmahlzeit darf ruhig etwas kleiner ausfallen, so kann der große Hunger für die Hauptmahlzeit am Mittag aufgehoben werden. Wenn Ihr Kleiner einen zufriedenen Eindruck nach dem Obstmus macht und bis zur Mittagsmahlzeit zufrieden ist, ist ein anschließendes Stillen nicht mehr nötig.
Wenn Sie die Beikost weiter aufbauen möchten, ist der nächste Schritt die Milchmahlzeit am Abend durch einen Milch-Getreide-Brei zu ersetzen. Das Abstillen läuft dann also über die Beikost, so dass Sie abends auch später keine Flasche anbieten müssen. Am Morgen können Sie Ihren Kleinen weiterhin anlegen.
Wenn Sie noch während des ersten Lebensjahres abstillen möchten, empfehle ich Ihnen für den Morgen die HiPP 2 Bio Combiotik Folgemilch. Sie versorgt Ihren Kleinen neben der Beikost mit allem, was er für ein gesundes Wachstum in seinem Alter braucht. Manche Kinder, die lange gestillt wurden, gehen gleich von der Brust zur Tasse über. Probieren Sie es einfach aus!
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute!
Ihre HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.