Wie lange Speiseplan so lassen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

meinemaus2011
2. Jul 2012 09:43
Wie lange Speiseplan so lassen?
Lea wird am 22.7 9 Monate!

Ihr Speiseplan sieht so aus:

9 Uhr 200ml 1er
12 Uhr 1/2 Menu-Gläschen mehr schafft sie momentan nicht ( ab 8.Monat ) + halbes Glas Obstmus als Nachtisch (5xFleischmenu, 1x Fischmenu, 1x vegetarisch )
15 Uhr Obst-Getreide-brei
19 Uhr Milchbrei
dann trink sie über den Tag verteilt ca 300 ml Saft ( 3/4 Wasser rest Saft) da sie Wasser und Tee nicht mag.
Wie lange kann ich diesen Speiseplan so beibehalten?
HiPP-Elternservice
2. Jul 2012 13:21
Re: Wie lange Speiseplan so lassen?
Liebe „meinemaus2011“,

schön, dass Sie sich für die Ernährung Ihrer Tochter interessieren und sich deswegen bei uns melden!

Ihre Essensplan gefällt mir sehr gut! Bleiben Sie vorerst dabei. Ihre Kleine ist bestens mit allem versorgt, was sie in Ihrem Alter für eine gesunde Entwicklung benötigt. Versuchen Sie nur, die Menü-Menge am Mittag zu erhöhen. Besser weniger Obst als Nachtisch geben bzw. evtl. das Obst erstmal ganz weglassen, damit Ihre Kleine sich nicht daran satt isst.
Zwischen dem 10. und 14. Monat können Kinder dann nach und nach an das Familienessen herangeführt werden. Dann geht Ihre Kleine nämlich mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu. Jedes Kind ist aber einzigartig in seinem Temperament, seiner Entwicklung und seinem Lerntempo. Beobachten Sie Ihren kleinen Schatz und gehen Sie nach ihren Bedürfnissen vor.

Kleine Mengen Brot morgens und abends kombiniert mit der gewohnten Milch und dem gewohnten Milchbrei sind ab 10. Monat möglich. Am besten fein gemahlenes Brot nehmen, Rinde vorerst entfernen, pur geben oder dünn bestreichen (Butter, Margarine, Frischkäse, HiPP Bio-Fleischzubereitungen, HiPP Fruchtbrei), in Stückchen schneiden und der Kleinen geben. Damit Ihre Tochter sich langsam daran gewöhnen kann, kombinieren Sie das Brot ruhig mit einer babygerechten Mahlzeit, z.B. etwas Brot und im Anschluss noch den Milchbrei zum satt essen. Und wenn das gut klappt, können Sie den Milchbrei hin und wieder ganz durch Brot + Folgemilch (vielleicht schon aus einem Becher?) ersetzen. In den ersten Wochen zum daran gewöhnen z.B. vier Mal pro Woche einen Milchbrei und drei Mal pro Woche eine Brot-Milch-Mahlzeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Lea weiterhin alles Gute!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...