Ab wann brauchen babys keine muttermilch mehr????

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1345114
1. Jul 2012 16:29
Ab wann brauchen babys keine muttermilch mehr????
hallo ich habe mal eine frage
meine kleine ist 10 monate und ich stille noch nur seit neusten will sie nur noch abends und nachts aus der brust trinken tagsüber so gut wie nicht mehr nun meine frage ab wann braucht sie keine milch mehr ???? sie trinkt tagsüber tee oder saftschorlen
HiPP-Elternservice
2. Jul 2012 13:20
Re: Ab wann brauchen babys keine muttermilch mehr????
Liebe „auemuddi“,

mit 10 Monaten ist es ganz normal, dass Kinder sich langsam von der Brust verabschieden.
Zwei milchhaltige Mahlzeiten sollten jedoch nach wie vor fester Bestandteil im Ernährungsplans Ihrer Tochter sein. Ca. 400-500 ml/g Milch/Milchprodukt reichen zweiten Halbjahr aus, um die Kalziumversorgung zu decken. Das entspricht in der Regel zwei milchhaltigen Mahlzeiten, z.B. eine Milch (Muttermilch, Folgemilch) und ein Milchbrei.

Scheuen Sie sich aber auch mal nicht davor, abends statt der Muttermilch von der Brust vermehrt einen Milchbrei vom Löffel oder eine Folgemilch aus der Tasse mit etwas Brot( feingemahlenes kleinaufgeschnittenes Vollkornbrot) anzubieten! Mit etwas Übung wird Ihre Tochter bestimmt bald ein begeisterter „Tassentrinker“! Das Löffeln am Abend und das Trinken aus dem Becher fördert gleichzeitig die Mundmotorik und sind für die spätere Sprachentwicklung von großer Bedeutung!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Liebling weiterhin alles Gute und eine schöne Woche!
Ihre HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...