Wie oft verschiedene Gläschen anbieten & meckern beim Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hätte noch eine Frage.
Wie oft kann ich denn zwischen den verschiedenen Hipp Gläschen wechseln?
(Alle einzelnen Zutaten werden gut vertragen).
Bei uns ist es so, dass sie, wenn ich ihr zwei Tage das Gleiche fütter, schon anfängt zu meckern. Geht es also, dass ich zum Beispiel zwei Tage Pastinake mit Kartoffel und Pute fütter, dann 2 Tage wieder was anderes usw. ? Oder sollte man nicht so oft wechseln?
Seit ca. 1 Woche meckert meine Maus egal was sie für Brei isst. Sie macht den Mund auf und schluckt auch aber sie protestiert die ganze Zeit lautstark, obwohl sie ein ganzes Gläschen isst. Ich hab schon versucht den Brei bei Zimmertemperatur zu füttern, weil ich dachte es sind vielleicht die Zähne, aber es kommt aufs Gleiche raus und Zähnchen sieht man trotzdem noch nicht

Liebe Grüße
Ellamaus2
wenn Ihre Maus die verschiedenen Lebensmittel aus den Mittagsmenü kennengelernt hat und gut verträgt, können Sie nach Belieben auch täglich wechseln. Sie merken ja, ob es Ihrer Tochter zu schnell geht bzw. sie, wie Sie schreiben, nicht zwei Tage hintereinander das gleiche essen möchte. Lernt Ihre Kleine schon jetzt verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren, ist das gut für ihr späteres Essverhalten.
Das Ablehnen der Beikost oder Meckern währenddessen kann verschiedene Gründe haben. Oft ist es gar nicht so einfach herauszukriegen, woran es liegt. Wie Sie schon vermutet haben, können die kommenden Zähnchen ursächlich sein. Es kann auch ein kleiner unbemerkter Infekt dahinter stecken. Manche Kinder haben auch weniger Appetit, wenn es draußen sehr heiß ist. Manchmal gibt es aber auch gar keinen richtigen Grund.
Wenn Ihre Tochter den Mund aufmacht und das ganze Gläschen isst, scheint sie ja hungrig zu sein. Wirkt sie müde? Dann könnten Sie die Mahlzeit eine viertel Stunde früher geben. Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre (kein Radio, Fernseher etc.).
Solange Ihre Kleine freiwillig den Brei isst und es ihr gut damit geht, würde ich das Meckern erstmal so akzeptieren. Sie können auch während des Fütterns mal eine Pause machen und sie auf dem Arm nehmen. Vielleicht klappt es danach wieder etwas besser.
Liebe Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.